Unser Kindergarten: Ein Ort für ganzheitliche Entwicklung
Pädagogischer Ansatz
Unser Kindergarten orientiert sich am pädagogischen Konzept von Maria Montessori. Im Mittelpunkt steht die individuelle Entwicklung jedes Kindes, das in seiner eigenen Geschwindigkeit und nach seinen eigenen Interessen gefördert wird. Die vorbereitete Umgebung und die speziell geschulten Erzieherinnen bieten den Kindern einen Rahmen, in dem sie ihre Fähigkeiten und ihre Persönlichkeit entfalten können.
Öffnungszeiten
Unser Kindergarten hat von Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet.
Tägliche Aktivitäten
- Freispiel: Die Kinder können selbstständig aus verschiedenen Spielmaterialien und Aktivitäten wählen.
- Kreisspiele: Gemeinsames Singen, Tanzen und Musizieren fördern die sozialen Fähigkeiten und die Sprachentwicklung.
- Frühförderung: Altersgerechte Förderung in den Bereichen Sprache, Mathematik, Naturwissenschaften und Bewegung.
- Freiluftzeit: Täglicher Aufenthalt im Freien mit Spielgeräten und Naturerkundungen.
- Regelmäßige Ausflüge: Gemeinsame Besuche von Museen, Bibliotheken oder Spielplätzen erweitern den Horizont der Kinder.
Ausstattung und Räumlichkeiten
- Großzügige Gruppenräume: Helle und gut ausgestattete Räume mit unterschiedlichen Spiel- und Lernbereichen.
- Atelier: Ein Raum für kreatives Gestalten und Werken.
- Turnhalle: Ein großer Raum für Bewegungs- und Sportspiele.
- Außengelände: Ein weitläufiger Spielplatz mit Sandkasten, Klettergerüst und Grünflächen.
Zusatzangebote
- Musikstunde: Wöchentliche Musikstunde mit einer Musiklehrerin.
- Yoga: Regelmäßige Yogaeinheiten fördern die Körperwahrnehmung und die Entspannung.
- Sprachförderung: Individuelle Sprachförderung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
Elternarbeit
Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Regelmäßige Elternabende, Entwicklungsgespräche und gemeinsame Veranstaltungen fördern den Austausch und die gegenseitige Unterstützung.