Naturkindergarten Die Goldammern e. V.

Kita in Ammerbuch

Im Sulztal 19, 72119 Ammerbuch

Willkommen im Naturkindergarten Die Goldammern e. V. in Ammerbuch! Hier, im Herzen der Natur, gestalten wir eine besondere Umgebung für unsere Kinder. Unser Kindergarten ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Raum voller Abenteuer und Entdeckungen. Der zentrale Aufenthaltsort ist unsere beheizbare Holzhütte, aber das wahre Klassenzimmer ist die Natur selbst. In unserem pädagogischen Konzept steht die Förderung der Sinne und die ganzheitliche Entwicklung der Kinder im Vordergrund. Wir glauben daran, dass Kinder durch das Erleben der Natur körperlich, geistig und seelisch optimal wachsen können. Bei uns gibt es kaum vorgefertigtes Spielzeug – die Kinder entwickeln ihr Spiel aus den Materialien, die ihnen die Natur bietet. Das fördert ihre Kreativität und Motorik. Durch regelmäßige Aktivitäten im Freien lernen die Kinder nicht nur viel über Tiere und Pflanzen, sondern auch über den respektvollen Umgang mit unserer Umwelt. Sie erfahren die Jahreszeiten in ihrer Vielfalt und erleben Gemeinschaft: Rücksichtnahme, Geduld und Hilfsbereitschaft stehen bei uns an erster Stelle. Wir haben täglich von 7:30 bis 13:30 Uhr geöffnet und freuen uns immer über neue Gesichter! Wenn Sie neugierig geworden sind oder Fragen haben, besuchen Sie uns gerne auf unserer Webseite oder kommen Sie persönlich vorbei. Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen!

Pädagogische Konzepte

Ökologische Pädagogik

Ökologische Pädagogik legt Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz und vermittelt den Kindern ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Naturwissenschaftliche Bildung

Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.

Öffnungszeiten

Montag07:45 - 13:45Dienstag07:45 - 13:45Mittwoch07:45 - 13:45Donnerstag07:45 - 13:45Freitag07:45 - 13:45Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe