Herzlich willkommen im Pädiko e.V. Kindernest Lüdemannstraße I in Kiel! Bei uns dürfen Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren die Welt spielerisch entdecken und erforschen. Wir verstehen unsere Kita als einen Ort des Lernens, an dem Neugier und Kreativität gefördert werden. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Reggio-Pädagogik, die das Forschen und Experimentieren in den Mittelpunkt stellt. Die Kinder gestalten ihren Alltag aktiv mit – sei es beim gemeinsamen Kochen, bei spannenden Projekten oder beim Entdecken der Natur. Unsere erfahrenen Fachkräfte begleiten sie dabei individuell und einfühlsam. Besonders wichtig ist uns die Sprachförderung: In kleinen Gruppen bieten wir gezielte Unterstützung für alle Kinder, unabhängig von ihrem Hintergrund. In unserer Einrichtung gibt es viel zu erleben! Regelmäßig organisieren wir Ausflüge in die Umgebung oder zu besonderen Orten wie Museen und Theatern. Feste wie unser Sommerfest oder das Lichterfest bringen nicht nur Freude für die Kinder, sondern stärken auch den Austausch mit den Eltern. Wir öffnen unsere Türen von 8:00 bis 16:00 Uhr, wobei Früh- und Spätdienste nach Bedarf angeboten werden. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, darunter auch native speaker und Heilpädagoginnen. Wenn Sie mehr über unser Konzept erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten, Ihr Kind in unserem Kindernest willkommen zu heißen!
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Reggio Pädagogik
Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf die Umwelt als dritten Erzieher und fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder durch Projektarbeit.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.