Herzlich willkommen in der PAS der staatlichen Fachschule für Sozialpädagogik Altona – einer kleinen Oase im Herzen von St. Pauli! Hier bei uns haben 40 Kinder ab drei Jahren die Möglichkeit, in einem liebevollen und anregenden Umfeld zu lernen und zu wachsen. Unser großzügiges, grünes Außengelände lädt zum Entdecken, Spielen und Bewegen ein – wir sind viel draußen und genießen die Natur! Wir arbeiten nach einem Konzept der offenen Arbeit. Das bedeutet, dass die Selbstständigkeit der Kinder bei uns großgeschrieben wird. Jedes Kind hat die Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen und in seinem eigenen Tempo zu lernen. In unserer Projektarbeit fördern wir Neugierde und Kreativität, denn jedes Kind hat einzigartige Talente. Ein wichtiger Aspekt ist unser Engagement für gesunde Ernährung: Wir bereiten ökologische Speisen selbst zu, sodass sich auch unsere Kleinsten rundum wohlfühlen können. Darüber hinaus haben wir einen hervorragenden Personalschlüssel durch unsere enge Verbindung zur Fachschule für Sozialpädagogik. Gemeinsame Feste wie Fasching oder unser winterliches Café stärken das Miteinander und schaffen schöne Erinnerungen. In den Pfingstferien gehen wir mit allen Kindern auf eine gemeinsame Reise – ein Highlight des Kita-Jahres! Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr über uns erfahren möchten, freuen wir uns über Ihren Kontakt! Besuchen Sie auch unsere Website oder kommen Sie einfach vorbei – wir freuen uns auf Sie!
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.