Herzlich willkommen in der Städtischen Kindertageseinrichtung Viktoriastraße 96! Hier in Krefeld schaffen wir einen Ort, an dem Kinder gemeinsam spielen, lernen und wachsen können. Was uns besonders auszeichnet? Unser integratives Konzept, das es uns ermöglicht, sowohl behinderte als auch nicht-behinderte Kinder ab zwei Jahren gemeinsam zu betreuen und zu fördern. Unser pädagogischer Ansatz setzt auf eine elementare musische Erziehung. Musik und Kreativität sind wichtige Bestandteile unseres Alltags. Wir glauben daran, dass diese Elemente die Entwicklung der Kinder unterstützen und ihnen helfen, ihre Gefühle und Ideen auszudrücken. Zudem bieten wir eine Zwergenbibliothek an – ein kleiner Schatz für alle Bücherliebhaber unter unseren Kindern! Die Kita ist von Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Wir haben Platz für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt mit verschiedenen Betreuungsmodellen: Von 35 Wochenstunden für die Kleinen ab 4 Monaten bis hin zu integrativen Plätzen mit 45 Wochenstunden. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die sich leidenschaftlich um jedes Kind kümmern. Sie begleiten die kleinen Entdecker auf ihrer Reise und stehen Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Möchten Sie mehr über uns erfahren? Gerne lade ich Sie ein, einen Online-Rundgang durch unsere Einrichtung zu machen oder persönlich vorbeizuschauen. Wir bieten, Ihre Familie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.