Herzlich willkommen in der Städtischen KiTa Bergstraße! Unsere Kita in Aachen ist ein Ort, an dem Kinder nicht nur betreut, sondern auch gefördert und begleitet werden. Wir legen großen Wert auf eine herzliche Atmosphäre, die es den Kindern ermöglicht, sich frei zu entfalten und ihre Neugier zu entdecken. In unserer Einrichtung verfolgen wir ein integratives pädagogisches Konzept. Das bedeutet, dass wir Kinder vieler verschiedener Nationalitäten zusammenbringen und ihnen helfen, ihre Sprachkompetenz zu entwickeln. Durch kreative Spiele, gezielte Sprachförderung und viel Interaktion lernen die Kinder spielerisch voneinander und miteinander. Unsere großzügigen, hellen Gruppenräume sind mit verschiedenen Nebenräumen ausgestattet. Hier können die Kleinen in Ruhe spielen oder kreativ sein. Auch unser großes Außengelände lädt zum Entdecken ein – vom Klettergarten über die Matschanlage bis hin zum Hängemattenschiff ist für jeden etwas dabei! Außerdem haben wir einen großen Spielplatz mit kindgerechten Fahrzeugen und einem Zahlengarten. Die Öffnungszeiten sind von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr. An 20 Tagen im Jahr bleibt unsere Einrichtung geschlossen, darunter drei Wochen in den Sommerferien. Wir berücksichtigen besondere Ernährungsbedürfnisse und bieten eine gesunde, ausgewogene Kost an – kein Schweinefleisch gehört dazu. Unser engagiertes Team aus Erzieherinnen und Erziehern steht bereit, um Ihr Kind liebevoll zu begleiten.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.