Herzlich willkommen in der Städtischen Kindertageseinrichtung am Josef-Boschbach-Weg in Köln! Bei uns wird Ihr Kind Teil einer lebendigen Gemeinschaft, in der Entdeckung und Freude an erster Stelle stehen. Wir legen großen Wert darauf, dass sich die Kinder in unseren hellen und einladenden Räumen wohlfühlen. Unsere Gruppenräume sind flexibel gestaltet, sodass sie den Bedürfnissen unserer kleinen Entdecker gerecht werden. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem situationsorientierten Ansatz. Das bedeutet, dass wir die Interessen und Bedürfnisse der Kinder stets im Blick haben. Durch Rituale und regelmäßige Abläufe schaffen wir ein sicheres Umfeld, das gleichzeitig Raum für individuelle Entwicklung lässt. Ob beim gemeinsamen Spielen oder beim Experimentieren – die Neugier Ihrer Kinder ist unser Antrieb. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Verpflegung: Wir bieten eine gesunde Ernährung nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Täglich gibt es ein warmes Mittagessen sowie einen Nachmittagssnack – alles frisch zubereitet und unter Berücksichtigung von Bio-Qualität. Unser engagiertes Team aus erfahrenen Fachkräften begleitet Ihr Kind liebevoll auf seinem Weg. Regelmäßiger Austausch mit den Eltern liegt uns am Herzen, denn nur gemeinsam können wir das Beste für Ihre Kleinen erreichen. Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Besuchen Sie uns gerne vor Ort oder auf unserer Webseite, um mehr zu erfahren.
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.