Herzlich willkommen in der Städtischen Kindertageseinrichtung Pusteblume in Hilden! Hier legen wir großen Wert darauf, dass sich Ihr Kind wohlfühlt und spielerisch die Welt entdeckt. In unserer Kita betreuen wir 65 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung und bieten eine liebevolle Umgebung, die zum Forschen und Lernen einlädt. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Prinzip der offenen Arbeit. Das bedeutet, dass die Kinder in ihrer Entfaltung individuell gefördert werden. Wir möchten, dass sie Verantwortung übernehmen, Gemeinschaft erleben und ihre eigenen Ideen verwirklichen können. Dabei orientieren wir uns an den Werten der UN-Kinderrechtskonvention sowie dem Kinderbildungsgesetz NRW. Gesunde Ernährung spielt bei uns eine zentrale Rolle. Ihr Kind bringt von zu Hause ein gesundes Frühstück mit, und unser Mittagessen wird frisch zubereitet – lecker und abwechslungsreich, geliefert von einem regionalen Catering-Unternehmen. So lernen die Kinder frühzeitig die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung kennen. Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen und schaffen so ein vertrauensvolles Miteinander. Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die mit Herz und Hingabe für das Wohl Ihres Kindes da sind. Sie finden uns in der Walter-Wiederhold-Straße 16, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei Fragen oder für einen persönlichen Besuch stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.