Willkommen in der Stadtküken Kita Mühle Wandsbek! Unser idyllisches Zuhause, eingebettet in einen denkmalgeschützten Fachwerkbau direkt an der Wandse, bietet eine einzigartige Atmosphäre für die Entfaltung Ihrer Kinder. Hier dürfen 80 kleine Entdecker im Alter von 3 bis 6 Jahren toben, forschen und die Natur hautnah erleben. In unserer Kita setzen wir auf Achtsamkeit, Partizipation und Naturpädagogik. Ein Highlight ist unser „Ackerracker“-Projekt, wo die Kinder selbst Gemüse anbauen und ernten. So lernen sie spielerisch den Kreislauf der Natur kennen und erfahren, wie wichtig ihre eigenen Handlungen sind. Unsere hellen Gruppenräume sind kindgerecht gestaltet und bieten viel Platz zum Spielen sowie gemütliche Rückzugsmöglichkeiten zum Lesen oder Entspannen. Im großen naturnahen Garten laden Schaukeln, Baumstammpfade und Tipis zum Erkunden ein – ideal für kleine Abenteurer! Wir legen großen Wert auf gesunde Ernährung. Frische Bio-Zutaten aus der Region sorgen dafür, dass Mahlzeiten nicht nur lecker sind, sondern auch mit allen Sinnen erlebt werden können. Ob beim gemeinsamen Kochen von Kürbissuppe oder Apfelmus – hier wird Essen zu einem Erlebnis. Wenn Sie neugierig geworden sind, lade ich Sie herzlich ein, unsere Kita persönlich kennenzulernen! Buchen Sie einfach online einen Besichtigungstermin oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 040 3289 012 - 12. Wir bieten, Ihnen unsere Stadtküken Kita Mühle vorzustellen!
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Naturwissenschaftliche Bildung
Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.