Städt. Kindergarten

Kita in Leipzig

Dahlienstraße 75b, 04209 Leipzig

Pädagogische Ansätze

Unser Kindergarten orientiert sich an einem ganzheitlichen Ansatz, der die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung in allen Bereichen unterstützt. Wir legen Wert auf die Förderung von:

  • Sozialer Kompetenz und emotionaler Intelligenz
  • Kognitiven Fähigkeiten und dem Wissenserwerb
  • Motorischen Fähigkeiten und Körperbewusstsein
  • Kreativität und künstlerischem Ausdruck
  • Sprachentwicklung und Kommunikation

Betreuungszeiten

Wir bieten flexible Betreuungszeiten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden:

  • Regelbetreuung: Montag bis Freitag von 7:00 bis 17:00 Uhr
  • Verlängerte Betreuung: Montag bis Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr

Gruppen und Räumlichkeiten

Unser Kindergarten verfügt über altersgerechte Gruppenräume für verschiedene Altersstufen:

  • Krippengruppen für Kinder von 0 bis 3 Jahren
  • Kindergartengruppen für Kinder von 3 bis 6 Jahren

Die Gruppenräume sind hell und freundlich gestaltet und bieten den Kindern vielfältige Spiel-, Lern- und Bewegungsmöglichkeiten. Darüber hinaus verfügt der Kindergarten über einen großen Außenbereich mit Spielplatz und Möglichkeiten für Naturerfahrungen.

Tägliche Aktivitäten

Im Tagesablauf des Kindergartens wechseln sich Freispielzeiten, angeleitete Aktivitäten und Mahlzeiten ab. Zu den täglichen Aktivitäten gehören unter anderem:

  • Freies Spiel und Erkundung
  • Kreatives Gestalten (z. B. Malen, Basteln, Musizieren)
  • Experimente und wissenschaftliche Aktivitäten
  • Bewegungsspiele und Sport
  • Geschichten und Theater
  • Naturerkundungen
  • gemeinsames Kochen und Backen

Pädagogische Konzepte

Montessori-Pädagogik

Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen

Froebel-Pädagogik

Froebel-Pädagogik basiert auf den Prinzipien von Friedrich Froebel und betont die Bedeutung von Spiel, Bewegung und Naturerfahrungen für die kindliche Entwicklung.Mehr lesen

Bilinguale Pädagogik

Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe