Städt. Kindergarten Hauptstraße

Anschauungsbild - 1

Kita in Weinstadt

Hauptstraße 4/1, 71384 Weinstadt

Unser Kindergarten: Ein Ort der Entwicklung und Entfaltung

Pädagogische Konzepte

Unser Kindergarten basiert auf den pädagogischen Konzepten der Montessori-Pädagogik und des situationsorientierten Ansatzes. Wir fördern die individuelle Entwicklung jedes Kindes durch:

  • Selbstständiges Lernen und Entdecken
  • Freie Spiel- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Wertschätzung und Förderung der Fähigkeiten und Interessen

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Gruppenstruktur

  • 3 Gruppen mit jeweils 20 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren
  • Altersgemischte Gruppen, um voneinander zu lernen und Verantwortung zu übernehmen

Tagesablauf

  • Freies Spiel
  • Bildungsangebote und Aktivitäten
  • Gemeinsames Mittagessen
  • Mittagsschlaf
  • Nachmittagsprogramm mit verschiedenen Angeboten

Aktivitäten

Naturerfahrungen:

  • Regelmäßige Ausflüge in den nahegelegenen Wald
  • Gärtnern im Kindergarten

Kreativität und Ausdrucksfähigkeit:

  • Malen, Zeichnen, Basteln
  • Musik und Bewegung

Sprachförderung:

  • Regelmäßige Vorlesestunden
  • Rollenspiele und Sprachspiele

Sozialkompetenzen:

  • Freies Spiel und gemeinsame Aktivitäten fördern die soziale Interaktion
  • Unterstützung bei der Konfliktlösung

Hygiene und Ernährung

  • Moderne und hygienische Räumlichkeiten
  • Tägliche Wäsche der Bettwäsche
  • Gesunde und ausgewogene Ernährung, zubereitet in der eigenen Küche

Elternarbeit

  • Regelmäßige Elterngespräche
  • Elternbeirat und Elternmitarbeit
  • Feste und Veranstaltungen für Eltern und Kinder

Pädagogische Konzepte

Waldorf-Pädagogik

Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen

Pestalozzi-Pädagogik

Die Pestalozzi-Pädagogik betont die Bedeutung von Herzensbildung, praktischer Anwendung und individueller Förderung in der Erziehung der Kinder.Mehr lesen

Theaterpädagogik

Theaterpädagogik nutzt darstellende Kunst, um die kreative und emotionale Entwicklung der Kinder zu fördern und ihre Ausdrucksfähigkeit zu stärken.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe