Kindergarten Eichenstraße

Anschauungsbild - 1

Kita in Weinstadt

Eichenstraße 55, 71384 Weinstadt

Erziehungskonzept

Unsere Einrichtung zeichnet sich durch ein ganzheitliches Erziehungskonzept aus, das die individuelle Entwicklung jedes Kindes in den Mittelpunkt stellt. Im Sinne der situationsorientierten Pädagogik greifen wir die Interessen und Bedürfnisse der Kinder auf und schaffen Lernumgebungen, die ihre Wissbegierde und Entdeckerfreude fördern.

Öffnungszeiten

Unsere Kindergarten öffnet seine Türen montags bis freitags von 07:00 bis 16:30 Uhr. Flexibel auf die Bedürfnisse der Eltern abgestimmt, bieten wir auch eine Randzeitenbetreuung an.

Pädagogische Aktivitäten

Unser pädagogisches Angebot umfasst ein breites Spektrum an Aktivitäten, die die Entwicklung verschiedener Kompetenzbereiche fördern:

  • Kreative Tätigkeiten: Malen, Basteln, Werken
  • Bewegung und Sport: Turnen, Tanzen, Bewegungsspiele
  • Musik und Theater: Singen, Musizieren, Rollenspiele
  • Naturerfahrungen: Ausflüge in den nahegelegenen Wald, angelegter Garten
  • Sprachförderung: Geschichten erzählen, Fingerspiele, Lieder
  • Kognitive Förderung: Experimente, Forscherprojekte
  • Soziale Kompetenzen: Zusammenarbeit, Konfliktlösung, Empathie

Besonderheiten

Neben dem pädagogischen Programm bietet unsere Einrichtung weitere Besonderheiten:

  • Regelmäßige Waldtage: Wir nutzen die Natur als Lern- und Erfahrungsraum.
  • Projektarbeit: Gemeinsam mit den Kindern erarbeiten wir altersgerechte Projekte.
  • Elternbeteiligung: Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern.
  • Qualifiziertes Personal: Unsere Erzieherinnen verfügen über eine fundierte Ausbildung und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil.

Pädagogische Konzepte

Waldorf-Pädagogik

Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen

Pestalozzi-Pädagogik

Die Pestalozzi-Pädagogik betont die Bedeutung von Herzensbildung, praktischer Anwendung und individueller Förderung in der Erziehung der Kinder.Mehr lesen

Theaterpädagogik

Theaterpädagogik nutzt darstellende Kunst, um die kreative und emotionale Entwicklung der Kinder zu fördern und ihre Ausdrucksfähigkeit zu stärken.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe