Herzlich willkommen in der Teddy & Bär Krippe in der Bismarckstraße, Augsburg! Hier bieten wir Ihrem Kind nicht nur eine liebevolle Betreuung, sondern ein zweites Zuhause, in dem es geborgen und respektiert aufwachsen kann. Bei uns steht die individuelle Entfaltung jedes Kindes im Mittelpunkt. Wir begleiten die kleinen Entdecker auf ihrer ganzjährigen Weltentdeckungsreise und fördern ihre Neugier mit viel Begeisterung. Unser pädagogisches Konzept orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder und basiert auf den Ansätzen von Montessori und Emmi Pikler. In unseren drei Krippengruppen – den Pandabären, Brummbären und Grizzlybären – haben wir einen hohen Betreuungsschlüssel, um jedem Kind die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die es verdient. So entstehen enge Bindungen zu unseren erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern, die stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Unsere großzügigen Räumlichkeiten sind liebevoll gestaltet und laden zum Forschen und Spielen ein. Ob im Atelier oder beim gemeinsamen Kochen auf unserem „Marktplatz“ – hier gibt es viele Möglichkeiten für kreative Ausdrucksformen. Gesundes Essen spielt ebenfalls eine große Rolle: Wir legen Wert auf regionale Produkte und bereiten gemeinsam gesunde Mahlzeiten zu. In unserer Kita sind Eltern herzlich eingeladen, aktiv mitzuwirken. Durch regelmäßige Gespräche und Veranstaltungen schaffen wir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Ansatz von Emmi Pikler
Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.