Herzlich willkommen in der WABE-Kita Bramfeld! Unser Standort am Bramfelder Dorfplatz bietet eine warme, einladende Atmosphäre, in der Ihr Kind sich entfalten kann. Seit unserer Eröffnung im Jahr 2024 stehen Vielfalt und Gemeinschaft bei uns an erster Stelle. Wir legen großen Wert auf einen regelmäßigen Austausch mit den Familien, denn gemeinsam gestalten wir das Kita-Leben. In unserer Kita fördern wir die Entwicklung Ihrer Kinder durch gezielte Schwerpunkte: Bewegung, Musik und Sprache stehen im Mittelpunkt unseres pädagogischen Konzepts. Der großzügige Bewegungsraum mit Motorikzentrum ist ein beliebter Ort für Spiel und Sport. Auch unser Außengelände mit eigener Dachterrasse lädt zum Entdecken und Verweilen ein. Besonders spannend ist unser Kneipp-Bad, wo wir spielerisch das Immunsystem stärken – es macht nicht nur gesund, sondern auch richtig viel Spaß! Zudem haben wir Kooperationen mit einer Logopädie-Praxis sowie spannende Angebote wie Karate von MAKARA Sports. Das Team der WABE-Kita Bramfeld besteht aus engagierten Fachkräften, die sich leidenschaftlich um die kleinen Entdecker kümmern. Bei uns sind Kinder von 3 Monaten bis 6 Jahren herzlich willkommen. Sie möchten mehr über unsere Kita erfahren? Gerne können Sie uns telefonisch unter (040) 67 10 48 95 erreichen oder besuchen Sie unsere Website unter www.wabe.de/standort/wabe-kita-bramfeld/. Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Kneipp-Pädagogik
Kneipp-Pädagogik basiert auf den Prinzipien von Sebastian Kneipp und fördert die ganzheitliche Gesundheit der Kinder durch Wasser, Bewegung, Ernährung, Kräuter und Lebensordnung.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.