Herzlich willkommen in der WABE-Kita Trabrennbahn! Unsere Kita liegt idyllisch im Grünen, umgeben von alten Bäumen und Teichen, und bietet eine wunderbare Spielinsel für bis zu 150 Kinder. Hier können Ihre Kleinen die Natur entdecken und in einem geschützten Umfeld aufwachsen. Wir legen großen Wert auf ein ganzheitliches und nachhaltiges pädagogisches Konzept. Bei uns steht die individuelle Entfaltung jedes Kindes im Mittelpunkt. Durch unser Projekt „Garten Eden“ fördern wir Umweltbewusstsein, während regelmäßige Stadterkundungen spannende Lernmöglichkeiten bieten. Kreativität wird bei uns großgeschrieben – ob beim experimentellen Malen oder im Bewegungsraum, wo die Kinder sich austoben können. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die sich leidenschaftlich um das Wohl Ihrer Kinder kümmern. Jeder Mitarbeiter hat seine Schwerpunkte, sei es in Musik, Bewegung oder Sprache – so stellen wir sicher, dass jedes Kind optimal gefördert wird. Die WABE-Kita Trabrennbahn ist von Montag bis Freitag von 6:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Wir bieten Plätze für Krippe, Elementarbereich und auch Eingliederungshilfe an. Ein ausgewogenes Frühstücksbuffet sorgt dafür, dass unsere kleinen Entdecker gestärkt in den Tag starten können. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder Fragen haben, freuen wir uns über Ihren Kontakt! Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihrer Kinder gestalten.
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.