Herzlich willkommen im Waldkindergarten SKOGBARN! Hier bei uns, im Grünen Weg in Klein Pampau, wird das Lernen zu einem unvergesslichen Abenteuer in der Natur. Unsere Einrichtung zeichnet sich durch eine einzigartige Verbindung zur Umwelt aus. Die Kinder verbringen viel Zeit im Freien, entdecken die faszinierende Welt des Waldes und lernen spielerisch, wie wichtig der Schutz unserer Natur ist. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Prinzip des forschenden Lernens. Wir glauben daran, dass Kinder am besten durch direkte Erfahrungen lernen. Ob beim Bauen von Hütten, beim Sammeln von Materialien für kreative Projekte oder beim Erkunden der Jahreszeiten – jede Aktivität fördert die Neugier und die Selbstständigkeit der Kinder. Mit einem herzlichen Lächeln und einer großen Portion Geduld begleiten wir sie auf ihrem Weg. Die Räumlichkeiten sind ganz auf unsere naturnahe Bildung ausgerichtet. Unsere Hütten bieten Schutz und Raum für gemeinsames Spiel und Entdecken. In unserer Lernwerkstatt können die Kinder kreativ sein und ihre Ideen verwirklichen. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die mit viel Herzblut arbeiten. Wir legen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, denn nur gemeinsam können wir das Beste für unsere kleinen Entdecker erreichen. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen persönlichen Eindruck gewinnen wollen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.