Waldkindergarten Ameisenstraße der Stadt Eislingen/Fils
Kita in Eislingen
Schlossplatz 1, 73054 Eislingen
Herzlich willkommen im Waldkindergarten Ameisenstraße in der schönen Stadt Eislingen! Hier, direkt am Schlossplatz, bieten wir Ihrem Kind einen einzigartigen Platz zum Entdecken und Lernen inmitten der Natur. Unsere besondere Lage ermöglicht es den Kindern, die Jahreszeiten hautnah zu erleben – bei uns wird jeder Tag zum Abenteuer! Wir glauben an die Kraft des Spiels und der Natur. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einer engen Bindung zwischen Erziehern und Kindern. Durch Beobachtung und Dokumentation begleiten wir individuelle Lernprozesse, damit jedes Kind in seinem eigenen Tempo wachsen kann. Unsere wöchentlichen Waldtage fördern nicht nur die Freude an Bewegung, sondern auch das Verständnis für unsere Umwelt. In unseren hellen Räumen bieten wir vielfältige Möglichkeiten für kreatives Gestalten, Experimentieren und Spielen. Ein großer Garten mit Wasser- und Matschspielbereich lädt dazu ein, draußen aktiv zu sein. Gemeinsame Koch- und Backtage stärken das Bewusstsein für gesunde Ernährung. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die stets bereit sind, die Stärken Ihres Kindes zu fördern. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft mit Ihnen als Eltern. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen Blick in unsere Kita werfen wollen, freuen wir uns über Ihren Anruf oder Besuch! Besuchen Sie auch unsere Website für weitere Informationen. Gemeinsam gestalten wir eine liebevolle Umgebung für Ihr Kind!
Pädagogische Konzepte
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Naturwissenschaftliche Bildung
Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.