Willkommen im Waldkindergarten „Ameisenstraße“! Hier bei uns im Brenntenholz erleben die Kinder eine ganz besondere Verbindung zur Natur. Unsere Einrichtung zeichnet sich durch das Spielen, Entdecken und Forschen in freier Natur aus – ein Abenteuer, das die Neugier und Kreativität jedes einzelnen Kindes fördert. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Idee, dass Kinder am besten lernen, wenn sie selbst aktiv werden können. Durch regelmäßige Ausflüge in den Wald erfahren sie nicht nur die Jahreszeiten hautnah, sondern lernen auch den respektvollen Umgang mit der Natur. Wir legen großen Wert auf spielerisches Lernen – sei es beim Bauen von Hütten oder beim gemeinsamen Singen und Musizieren. Unser Team aus engagierten Erzieherinnen unterstützt die Kinder dabei, ihre individuellen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Praktische Details sind uns ebenfalls wichtig: Die Kita bietet Platz für 75 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Unsere Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 07:00 bis 17:00 Uhr, inklusive Mittagessen. In gemütlichen Gruppenräumen sowie einem großen Außengelände finden die Kinder vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Elternarbeit ist uns ein großes Anliegen; wir fördern den Austausch und die Zusammenarbeit mit Ihnen aktiv. Gemeinsam schaffen wir eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich Ihr Kind wohlfühlen kann.
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.