Willkommen im Waldkindergarten Amselnest! Hier, mitten im Nationalpark Eifel, schaffen wir einen geschützten Raum für eure Kinder, um die Welt mit allen Sinnen zu entdecken. Unsere Einrichtung ist besonders, weil wir die Natur in den Mittelpunkt stellen. Die Kinder erleben die Jahreszeiten hautnah und lernen spielerisch über Nachhaltigkeit – sei es beim Klettern auf Bäume oder beim Spielen im Wald. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Überzeugung, dass jedes Kind ein individuelles Potenzial in sich trägt. Wir begleiten sie liebevoll auf ihrem Weg, fördern ihre Selbstständigkeit und soziale Fähigkeiten. Dabei setzen wir auf eine positive Kommunikation: Statt Verbote zu erteilen, ermutigen wir die Kinder dazu, aktiv zu werden und selbst Entscheidungen zu treffen. Der Alltag bei uns beginnt um 7:30 Uhr mit freiem Spiel und dem gemeinsamen Frühstück. Oft geht es dann direkt in den Wald! Dort bieten wir eine Mischung aus Freispiel und gezielten Angeboten an. Nach einem spannenden Vormittag kehren wir zum Kita-Gelände zurück – hier haben auch die Kleinsten ihren Platz zum Ausruhen in Hängematten oder Jurten. Unsere Fachkräfte sind leidenschaftlich dabei, sich ständig weiterzubilden und neue Impulse in unsere Arbeit einzubringen. So können wir sicherstellen, dass eure Kinder bestmöglich betreut werden. Wenn ihr neugierig geworden seid und mehr über uns erfahren möchtet, meldet euch gerne für ein erstes Kennenlernen! Wir bieten, euch willkommen zu heißen!
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.