Herzlich willkommen bei den Waldwichteln in Löhne! Hier, im wunderschönen Katzenbusch, bieten wir Ihrem Kind die Möglichkeit, die Natur auf ganz besondere Weise zu erleben. Unser Waldkindergarten ist ein Ort voller Abenteuer und Entdeckungen, an dem 20 kleine Forscher zwischen 2 ¼ Jahren und dem Schuleintritt ihren Platz finden. Unsere pädagogische Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass Kinder am besten durch aktives Erleben und Spielen lernen. Im Wald verbringen wir unsere Zeit nicht nur mit Spielen, sondern auch mit Lernen – sei es beim Klettern auf Bäume, beim Suchen nach Tierspuren oder beim gemeinsamen Kochen über dem Feuer. Jedes Kind wird ermutigt, seine Neugier auszuleben und sich in der Natur zu entfalten. Wir sind eine engagierte Elterninitiative und legen großen Wert auf Gemeinschaft. Unser Team besteht aus erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen, die mit viel Herzblut dabei sind. Durch regelmäßige Elternveranstaltungen und gemeinsame Ausflüge stärken wir den Zusammenhalt und schaffen ein vertrauensvolles Umfeld für alle Familien. Unsere Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet, um Ihnen als Familie entgegenzukommen. Von Montag bis Freitag haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind in einem warmherzigen Umfeld anzumelden. Wenn Sie neugierig geworden sind und mehr über uns erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter info@waldwichtel-loehne.de oder telefonisch unter 0171 / 6739065. Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Pädagogische Konzepte
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.