Willkommen im Waldkindergarten Halle e.V., wo die Wurzelzwerge jeden Tag aufs Neue die Wunder der Natur entdecken! Inmitten des schönen Teutoburger Waldes bieten wir Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren eine liebevolle und abenteuerliche Umgebung, die zum Forschen und Entdecken einlädt. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – bei uns sind wir fast immer draußen! Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Glauben, dass Kinder durch das Spielen in der Natur am besten lernen. Tägliche Abenteuer warten darauf, erlebt zu werden: Vom Klettern an Bäumen über das Basteln mit Naturmaterialien bis hin zu spannenden Ausflügen. Im Morgenkreis singen wir gemeinsam und erzählen Geschichten, die unsere Fantasie anregen. Der Freiraum für Rollenspiele und kreatives Schaffen fördert nicht nur die sozialen Fähigkeiten, sondern auch das Selbstbewusstsein jedes einzelnen Kindes. Wir betreuen maximal 20 Kinder in einer Gruppe, was uns ermöglicht, individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen. Für Ihre Flexibilität bieten wir verschiedene Betreuungsmodelle an: von 25 Stunden pro Woche bis hin zu 35 Stunden inklusiv einem warmen Mittagessen aus unserem Bauwagen. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die mit Herzblut dabei sind. Wir freuen uns immer über neue Gesichter – sowohl bei den Kindern als auch bei interessierten Eltern! Wenn Sie neugierig geworden sind, laden wir Sie herzlich ein, uns bei einem Hospitationstermin kennenzulernen.
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Pädagogische Konzepte
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.