Auf dem Schmaarkamp 17, 21339 Lüneburg Goseburg-Zeltberg
Willkommen in der WigWam - Kita am Zeltberg! Hier in Lüneburg schaffen wir einen Ort, an dem Kinder mit Neugier und Freude die Welt entdecken können. Unser pädagogischer Ansatz basiert auf einer liebevollen Beziehungsgestaltung, die Wertschätzung, Teilhabe und Mitbestimmung großschreibt. Wir möchten, dass jedes Kind seine Stärken entfaltet und in seinem eigenen Tempo lernt. In unserer Kita stehen zwei Gruppenräume bereit: Die Krippengruppe im Obergeschoss und die Elementargruppe im Erdgeschoss. Beide Bereiche sind einladend gestaltet und bieten Platz für kreatives Spielen, Lernen und Entspannung. Für zusätzliche Bewegung nutzen wir wöchentlich die nahegelegene Sporthalle „Lünepark“. Unser engagiertes Team besteht aus Fachkräften mit unterschiedlichen Qualifikationen – von Erzieher*innen bis zu Sozialpädagog*innen. So profitieren die Kinder von einem breiten Erfahrungshorizont. Regelmäßige Weiterbildungen sorgen dafür, dass wir stets auf dem neuesten Stand sind. Ein besonderes Anliegen ist uns auch die gesunde Ernährung. Unser Mittagessen wird frisch von der Johann und Erika Loewe-Stiftung zubereitet, und für unser gemeinsames Frühstück verwenden wir regionale Bio-Produkte. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Bei Fragen oder zur Anmeldung erreichen Sie uns unter 04131 / 22 61 37 oder per E-Mail an info@wig-wam.de. Besuchen Sie auch unsere Website für mehr Informationen!
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.