deinekita.dedeinekita.de

Sternipark Kita Grot Sahl

Obraz ilustracyjny - 1

przedszkole dla 0 – 6 latków w Hamburg

Grot Sahl 22, 22559 Hamburg

Grot Sahl ist eine echte Waldkindertagesstätte, eingebettet in die Natur. Die drei Gebäude unserer Einrichtung liegen malerisch im Grünen und bieten einen großzügig gestalteten Außenbereich, der frisch renoviert wurde. Hier finden die Kinder eine Vielzahl an Spielgeräten und ausreichend Platz zum Toben, einen ertragreichen Gemüsegarten sowie zahlreiche Versteck- und Spielmöglichkeiten.

Die Geschichte von Grot Sahl begann mit einem Bauwagen und einer Waldgruppe im Forst Klövensteen. Im Jahr 2001 wurde das erste feste Haus errichtet, und seitdem wurde die Kita kontinuierlich ausgebaut und erweitert. Heute umfasst unser Gelände das Haupthaus, ein Holzhaus und ein modernes Krippengebäude, das 2022 umfassend renoviert und erweitert wurde. Wir haben nun die Möglichkeit, bis zu 200 Kinder zu betreuen. Zwei Gruppen verbringen ihre Zeit fast ausschließlich im Wald und suchen nur bei Sturm und Dauerregen Schutz in unseren Gebäuden.

In unserer Kita ist jeder herzlich willkommen, und wir leben eine aktive Inklusion. Unser Engagement für die Umwelt ist uns sehr wichtig. Deshalb lernen die Kinder im Rahmen der jährlichen Kita21-Projekte umweltbewusstes Handeln. Nach dem Prinzip „Haus der kleinen Forscher“ vermitteln wir ihnen Nachhaltigkeit, Naturverständnis und wie Umweltschutz im Alltag umgesetzt werden kann.

Für die älteren Kinder bieten wir Schwimmunterricht in unserem trägereigenen Lehrschwimmbecken in Bahrenfeld an. Derzeit beteiligen wir uns am Projekt „Ab ins Wasser – aber sicher!“, einer Initiative von Hamburger Schwimmsportakteuren, die das Ziel verfolgt, die Wassergewöhnung und Schwimmfähigkeit insbesondere von Kindern im Alter zwischen vier und sechs Jahren zu verbessern.

Unsere Vorschulkinder ab fünf Jahren bereiten wir auf den Übergang zur Grundschule vor. Die Schulvorbereitung erfolgt in der vertrauten Umgebung der Kita, wo die Kinder nun die Ältesten sind, Vorbilder und Helfer werden können. Wir bieten ihnen Themen an, die sich an den „Hamburger Bildungsempfehlungen“ orientieren, darunter Feinmotorik, erste mathematische Grundkenntnisse, Buchstaben und Wörter sowie naturwissenschaftliche und technische Themen.

Für das leibliche Wohl sorgen wir täglich mit einem gesunden und abwechslungsreichen Frühstück. Obst und Getränke stehen den Kindern jederzeit zur Verfügung. Mittags essen wir gemeinsam in unserem Kinderrestaurant, wo das Mittagessen aus saisonalen, regionalen und überwiegend BIO-Produkten frisch in unserer Großküche zubereitet wird. Bei Bedarf können wir auf besondere Ernährungsbedürfnisse eingehen.

Die Idee des Waldkindergartens stammt aus Skandinavien und wurde vor etwa 50 Jahren entwickelt. Bei SterniPark verfolgen wir in unseren Waldkindergärten ein reformpädagogisches Konzept, das den Kindern viele Freiräume zum Spielen und Lernen durch eigene Erfahrungen und den Umgang mit anderen Kindern bieten soll.

Jeden Morgen um 9 Uhr treffen sich die Kinder mit Rucksack und wettergerechter Kleidung an der Kita und gehen von dort in den Wald. Kinder, die den Frühdienst nutzen, starten ihren Tag zunächst im Haus, bevor sie von den ErzieherInnen in den Wald begleitet werden. Das Gepäck wird in einem Bollerwagen verstaut, und die Gruppe sucht gemeinsam einen geeigneten Ort für das Frühstück.

Nach vier Stunden im Wald werden die Kinder entweder von ihren Eltern am Treffpunkt abgeholt oder kommen mit den ErzieherInnen zurück ins SterniPark-Haus. Dort wartet ein warmes und gesundes Mittagessen auf sie.

Zur Sicherheit im Wald: Unsere ErzieherInnen sind mit einem Handy für Notfälle ausgestattet und bilden sich regelmäßig in Erster Hilfe weiter. Erfahrungsgemäß sind die Risiken im Wald vergleichbar mit denen in einem „normalen“ Kindergarten.

Usługi

Kupon na opiekę dzienną

System bonów do opieki dziennej zapewnia rodzinom z Hamburga opiekę dzienną odpowiadającą ich potrzebom. Celem jest zapewnienie dzieciom potrzebnej opieki oraz zapewnienie im wysokiej jakości opieki, edukacji i wsparcia.

Obszar Narodzenia

Strefa żłobka jest specjalnie wyposażona do opieki nad małymi dziećmi w wieku 0-3 lat i oferuje odpowiednie do wieku środowisko oraz wsparcie edukacyjne.

Poziom podstawowy

Część podstawowa skierowana jest do dzieci w wieku 3-6 lat i wspiera ich rozwój poprzez różne możliwości nauki, zajęcia i sale dostosowane do wieku.

Pomoc integracyjna

Pomoc integracyjna wspiera dzieci ze specjalnymi potrzebami oraz promuje ich włączenie i uczestnictwo w opiece dziennej i środowisku społecznym.

Koncepcje pedagogiczne

Przedszkole leśne lub przyrodnicze

Przedszkola leśne lub przyrodnicze większość czasu spędzają na świeżym powietrzu, promując zrozumienie i docenienie przyrody.Przeczytaj więcej

Integracja dzieci niepełnosprawnych

Integracja dzieci niepełnosprawnych obejmuje dzieci o różnych zdolnościach i potrzebach w codziennej opiece dziennej oraz sprzyja ich wspólnemu rozwojowi i partycypacji.

Edukacja przyrodnicza i ekologiczna

Edukacja przyrodnicza i ekologiczna kładzie nacisk na doświadczenia przyrodnicze i ochronę środowiska oraz sprzyja rozwojowi świadomości ekologicznej wśród dzieci.

Rekomendacja edukacyjna w Hamburgu

W zaleceniach edukacyjnych wykorzystano wiele praktycznych przykładów, aby opisać, w jaki sposób można promować procesy uczenia się dzieci w codziennej opiece dziennej, podczas wspólnej zabawy, w planowanych projektach i poprzez stymulujące środowisko. Zalecenia te rozróżniają siedem obszarów edukacyjnych, w których dzieci powinny zdobywać doświadczenie w ciągu życia dziennego, aby nabyć podstawowe umiejętności.

Godziny otwarcia

Poniedziałek7:00 - 19:00Wtorek7:00 - 19:00Środa7:00 - 19:00Czwartek7:00 - 19:00Piątek7:00 - 19:00Sobota-Niedziela-

Recenzje

Ta oferta opieki nad dziećmi nie ma jeszcze żadnych recenzji rodziców

Po wprowadzeniu Twoich danych wyślemy do placówki za Ciebie niewiążące i jednoznaczne zapytanie.

Podobne oferty opieki

Możliwości opieki w pobliżu