deinekita.dedeinekita.de

KiTa Kinderhaus Rothenbaumchaussee 121

Illustrative image - 1

We for 0 - 6 year olds in Hamburg

Rothenbaumchaussee 121, 20149 Hamburg

Die prachtvolle gelbe Villa an der Hallerstraße ist ein Ort, an dem Kinder sich zu Hause fühlen. Auf den vier Etagen dieses Jugendstilhauses verteilen sich die hellen und bunten Räumlichkeiten, die für die Krippen-, Nest- und Elementarkinder sowie die Vorschulgruppen reserviert sind.

Unsere bilinguale Kita bietet eine deutschsprachige und eine englisch- oder spanischsprachige Fachkraft in den meisten Gruppen an. Das Team setzt sich aus Fachleuten unterschiedlicher Kulturen zusammen, was auch die Vielfalt unserer Kinder widerspiegelt. Uns ist eine alltagsintegrierte Sprachförderung wichtig, ebenso wie kreative Angebote und Musik. In unserer Kita leben wir aktive Inklusion und heißen jedes Kind herzlich willkommen.

Trotz der zentralen Lage bietet die Kita RBC 121 einen kleinen, idyllischen Garten mit alten Bäumen und einer großen Sandkiste. Rückzugsorte wie ein großer Balkon, drei großzügige Terrassen und ein Wintergarten laden zum Entspannen ein. Diese ruhige Umgebung inmitten der Stadt ermöglicht es den jüngeren Kindern, geschützt zu spielen, während die älteren regelmäßig Ausflüge zum Schwimmen, an die Alster oder auf Spielplätze unternehmen und die Stadt erkunden.

Sollte das Wetter einmal schlechter sein, haben die Kinder drinnen genug Möglichkeiten zur Beschäftigung. Der Bewegungsraum bietet viel Platz zum Toben und Turnen. Zudem können die Kinder im Atelier malen, basteln, werken und bauen. Besonders beliebt sind auch die Forscherprojekte im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich.

Der Umweltbewusstsein wird bei uns ebenfalls großgeschrieben. In den jährlichen Kita21-Projekten lernen die Kinder umweltbewusstes Handeln. Für unsere Vorschulkinder ab fünf Jahren bereiten wir den Übergang zur Grundschule vor. Sie dürfen in ihrer vertrauten Umgebung die Rolle der Ältesten einnehmen, als Vorbilder und Helfer fungieren. Dabei orientieren sich unsere Themen an den „Hamburger Bildungsempfehlungen“, die Feinmotorik, erste mathematische Grundkenntnisse, Buchstaben und Wörter sowie naturwissenschaftliche und technische Themen umfassen.

Täglich bieten wir ein gesundes und abwechslungsreiches Frühstück an, bei dem die Kinder gemeinsam mit den ErzieherInnen im Kinderrestaurant essen und je nach Alter auch selbst zubereiten können. Obst und Getränke stehen jederzeit zur Verfügung. Mittags genießen wir das Essen aus regionalen und überwiegend BIO-Produkten in unserem großen Kinderrestaurant, das täglich frisch aus unserer eigenen Großküche geliefert wird und bei Bedarf auf besondere Ernährungsbedürfnisse angepasst werden kann.

Dank unseres eigenen Lehrschwimmbeckens gehen wir regelmäßig mit den Kindern schwimmen und beteiligen uns am Projekt „Ab ins Wasser - aber sicher!“, das die Wassergewöhnung und Schwimmfähigkeit von Kindern im Alter zwischen vier und sechs Jahren fördern soll.

Außerdem fahren kleine Gruppen regelmäßig auf unseren Ferienhof in Langballig an der Ostsee. Dort genießen die Kinder die Natur, erkunden weite Wiesen und Apfelbäume und verbringen eine unbeschwerte Zeit. Für viele ist es das erste Mal, dass sie über Nacht ohne Eltern unterwegs sind und kommen gestärkt und „mindestens zehn Zentimeter größer“ wieder nach Hause.

Nicht zuletzt ist uns auch die Geschichte des Hauses wichtig: In den 1930er Jahren war die Villa im Besitz der jüdischen Familie Guggenheim, die während des Krieges fliehen musste. SterniPark ist es ein Anliegen, an diese Geschichte zu erinnern.

Services

Daycare voucher

The daycare voucher system ensures that Hamburg families receive childcare that meets their needs. The aim is to guarantee children the care they need and to provide them with high-quality care, education and support.

Crib area

The crèche area is specially equipped to care for toddlers aged 0-3 years and offers an age-appropriate environment and educational care.

Elementary level

The elementary area is aimed at children aged 3-6 and promotes their development through various learning opportunities, activities and age-appropriate rooms.

Integration assistance

Integration assistance supports children with special needs and promotes their inclusion and participation in the daycare center and their social environment.

Pedagogical concepts

Nature and environmental education

Nature and environmental education places value on nature experiences and environmental protection and promotes the development of ecological awareness among children.

Hamburg Education Recommendation

The educational recommendations use many practical examples to describe how children's learning processes can be encouraged in everyday daycare life, through shared play, in planned projects and through a stimulating environment. These recommendations distinguish seven educational areas in which children should gain experience during their daycare life in order to acquire basic skills.

Opening hours

Monday7:00 - 19:00Tuesday7:00 - 19:00Wednesday7:00 - 19:00Thursday7:00 - 19:00Friday7:00 - 19:00Saturday-Sunday-

Reviews

This childcare service has no reviews from parents yet

After you have entered your data, we will send a non-binding and uncomplicated request to the facility for you.

Similar care offers

Care options nearby