deinekita.dedeinekita.de

KiTa Rothenbaumchaussee 138

Illustrative image - 1

We for 0 - 6 year olds in Hamburg

Rothenbaumchaussee 138, 20149 Hamburg

Früher, als die stilvolle Jugendstilvilla noch „Hotel am Funk“ hieß, durchzogen prominente Persönlichkeiten aus Film und Fernsehen die eleganten Flure des Hauses. Heute ist das Gebäude, das sich über vier Etagen erstreckt, ganz auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet. Hier betreuen wir Nest-, Krippen-, Elementar- und Vorschulkinder mit viel Herz und Engagement, wobei Inklusion und ein offenes Willkommen für alle besonders wichtig sind.

Trotz der zentralen Lage bietet die Kita RBC 138 einen reizvollen kleinen Garten, der mit einer großzügigen Sandkiste, mehreren Spielhäusern, einer Schaukel und einer Rutsche ausgestattet ist. Drinnen finden die Kinder auf jeder Etage verschiedene Spiel- und Rückzugsräume, die sowohl für die Kleinen als auch für die Größeren geeignet sind. Besonders gerne gehen wir nach draußen, sei es für Spaziergänge an der Alster oder zum Toben auf den umliegenden Spielplätzen. Ein besonderes Highlight ist unser Gemüsegarten auf der Dachterrasse, in dem die Kinder selbst Gemüse anbauen, pflegen und ernten können.

An Regentagen stehen im Haus zahlreiche Alternativen zur Verfügung: Die Kinder können spielen, basteln, malen oder werken. Besonders beliebt ist der Planschraum, in dem die Kinder nach Herzenslust im flachen Wasser spielen dürfen. Für die älteren Kinder gibt es die Möglichkeit, im hauseigenen Lehrschwimmbecken in Bahrenfeld Schwimmen zu lernen. Wir beteiligen uns aktuell am Projekt „Ab ins Wasser – aber sicher!“, einer wichtigen Initiative, die darauf abzielt, die Wassergewöhnung und Schwimmfähigkeit von Kindern im Alter von vier bis sechs Jahren zu fördern.

Ein weiterer zentraler Punkt unserer Arbeit ist die nachhaltige Bildung. Wir legen großen Wert darauf, den Kindern ein Bewusstsein für verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen der Erde zu vermitteln. Diese nachhaltige Bildung wird im Alltag integriert und kindgerecht vermittelt, was sie besonders gut umsetzbar macht. Dafür sind wir seit vielen Jahren mit der KITA21-Plakette ausgezeichnet.

Jeden Tag bieten wir den Kindern ein gesundes und abwechslungsreiches Frühstück im Kinderrestaurant an. Obst und Getränke stehen jederzeit bereit, und das Essen wird frisch aus unserer eigenen Großküche geliefert. Es wird aus regionalen und überwiegend BIO-Produkten zubereitet und kann bei Bedarf auf besondere Ernährungsbedürfnisse abgestimmt werden.

Für die Vorschulkinder ab fünf Jahren bereiten wir den Übergang zur Grundschule vor. In ihrer vertrauten Umgebung können sie nun als „Große“ Vorbild sein und Verantwortung übernehmen. Wir bieten ihnen Inhalte gemäß den „Hamburger Bildungsempfehlungen“ an, darunter die Förderung der Feinmotorik, erste mathematische Grundkenntnisse, Buchstaben und Wörter sowie naturwissenschaftliche und technische Themen.

Regelmäßig fahren kleine Gruppen von Kindern unserer Kita auf unseren Ferienhof in Langballig an der Ostsee. Dort können sie auf dem weitläufigen Anwesen mit Wiesen, Apfelbäumen und freundlichen Schlaf- und Gruppenräumen unbeschwerte Tage in der Natur verbringen. Viele Kinder erleben hier zum ersten Mal eine Übernachtung ohne Eltern und kommen gestärkt und oft „mindestens zehn Zentimeter größer“ zurück nach Hause.

Services

Daycare voucher

The daycare voucher system ensures that Hamburg families receive childcare that meets their needs. The aim is to guarantee children the care they need and to provide them with high-quality care, education and support.

Crib area

The crèche area is specially equipped to care for toddlers aged 0-3 years and offers an age-appropriate environment and educational care.

Elementary level

The elementary area is aimed at children aged 3-6 and promotes their development through various learning opportunities, activities and age-appropriate rooms.

Integration assistance

Integration assistance supports children with special needs and promotes their inclusion and participation in the daycare center and their social environment.

Pedagogical concepts

Integration of children with disabilities

Integration of children with disabilities includes children with different abilities and needs in everyday daycare life and promotes their joint development and participation.

Nature and environmental education

Nature and environmental education places value on nature experiences and environmental protection and promotes the development of ecological awareness among children.

Hamburg Education Recommendation

The educational recommendations use many practical examples to describe how children's learning processes can be encouraged in everyday daycare life, through shared play, in planned projects and through a stimulating environment. These recommendations distinguish seven educational areas in which children should gain experience during their daycare life in order to acquire basic skills.

Opening hours

Monday7:00 - 19:00Tuesday7:00 - 19:00Wednesday7:00 - 19:00Thursday7:00 - 19:00Friday7:00 - 18:00Saturday-Sunday-

Reviews

This childcare service has no reviews from parents yet

After you have entered your data, we will send a non-binding and uncomplicated request to the facility for you.

Similar care offers

Care options nearby