deinekita.dedeinekita.de

KiTa Kinderhaus Rothenbaumchaussee 121

Schéma de présentation - 1

Nous pour 0 - 6 ans à Hamburg

Rothenbaumchaussee 121, 20149 Hamburg

Die prachtvolle gelbe Villa an der Hallerstraße ist ein Ort, an dem Kinder sich zu Hause fühlen. Auf den vier Etagen dieses Jugendstilhauses verteilen sich die hellen und bunten Räumlichkeiten, die für die Krippen-, Nest- und Elementarkinder sowie die Vorschulgruppen reserviert sind.

Unsere bilinguale Kita bietet eine deutschsprachige und eine englisch- oder spanischsprachige Fachkraft in den meisten Gruppen an. Das Team setzt sich aus Fachleuten unterschiedlicher Kulturen zusammen, was auch die Vielfalt unserer Kinder widerspiegelt. Uns ist eine alltagsintegrierte Sprachförderung wichtig, ebenso wie kreative Angebote und Musik. In unserer Kita leben wir aktive Inklusion und heißen jedes Kind herzlich willkommen.

Trotz der zentralen Lage bietet die Kita RBC 121 einen kleinen, idyllischen Garten mit alten Bäumen und einer großen Sandkiste. Rückzugsorte wie ein großer Balkon, drei großzügige Terrassen und ein Wintergarten laden zum Entspannen ein. Diese ruhige Umgebung inmitten der Stadt ermöglicht es den jüngeren Kindern, geschützt zu spielen, während die älteren regelmäßig Ausflüge zum Schwimmen, an die Alster oder auf Spielplätze unternehmen und die Stadt erkunden.

Sollte das Wetter einmal schlechter sein, haben die Kinder drinnen genug Möglichkeiten zur Beschäftigung. Der Bewegungsraum bietet viel Platz zum Toben und Turnen. Zudem können die Kinder im Atelier malen, basteln, werken und bauen. Besonders beliebt sind auch die Forscherprojekte im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich.

Der Umweltbewusstsein wird bei uns ebenfalls großgeschrieben. In den jährlichen Kita21-Projekten lernen die Kinder umweltbewusstes Handeln. Für unsere Vorschulkinder ab fünf Jahren bereiten wir den Übergang zur Grundschule vor. Sie dürfen in ihrer vertrauten Umgebung die Rolle der Ältesten einnehmen, als Vorbilder und Helfer fungieren. Dabei orientieren sich unsere Themen an den „Hamburger Bildungsempfehlungen“, die Feinmotorik, erste mathematische Grundkenntnisse, Buchstaben und Wörter sowie naturwissenschaftliche und technische Themen umfassen.

Täglich bieten wir ein gesundes und abwechslungsreiches Frühstück an, bei dem die Kinder gemeinsam mit den ErzieherInnen im Kinderrestaurant essen und je nach Alter auch selbst zubereiten können. Obst und Getränke stehen jederzeit zur Verfügung. Mittags genießen wir das Essen aus regionalen und überwiegend BIO-Produkten in unserem großen Kinderrestaurant, das täglich frisch aus unserer eigenen Großküche geliefert wird und bei Bedarf auf besondere Ernährungsbedürfnisse angepasst werden kann.

Dank unseres eigenen Lehrschwimmbeckens gehen wir regelmäßig mit den Kindern schwimmen und beteiligen uns am Projekt „Ab ins Wasser - aber sicher!“, das die Wassergewöhnung und Schwimmfähigkeit von Kindern im Alter zwischen vier und sechs Jahren fördern soll.

Außerdem fahren kleine Gruppen regelmäßig auf unseren Ferienhof in Langballig an der Ostsee. Dort genießen die Kinder die Natur, erkunden weite Wiesen und Apfelbäume und verbringen eine unbeschwerte Zeit. Für viele ist es das erste Mal, dass sie über Nacht ohne Eltern unterwegs sind und kommen gestärkt und „mindestens zehn Zentimeter größer“ wieder nach Hause.

Nicht zuletzt ist uns auch die Geschichte des Hauses wichtig: In den 1930er Jahren war die Villa im Besitz der jüdischen Familie Guggenheim, die während des Krieges fliehen musste. SterniPark ist es ein Anliegen, an diese Geschichte zu erinnern.

Services

Chèque garderie

Le système de chèques-garderie garantit que les familles hambourgeoises bénéficientune garde de jour qui répond à leurs besoins. L’objectif est de garantir aux enfants les soins dont ils ont besoin et de leur fournir des soins, une éducation et un soutien de qualité.

Crèche

L'espace crèche est spécialement équipé pour accueillir les petits enfants de 0 à 3 ans et offre un environnement et un soutien pédagogique adaptés à leur âge.

Niveau élémentaire

L'espace élémentaire s'adresse aux enfants âgés de 3 à 6 ans et favorise leur développement à travers diverses possibilitésapprentissage, des activités et des salles adaptées à leur âge.

Aide à l'intégration

L'aide à l'intégration soutient les enfants ayant des besoins particuliers et favorise leur inclusion et leur participation au service de garde et à leur environnement social.

Concepts pédagogiques

Éducation à la nature et à l'environnement

L'éducation à la nature et à l'environnement met l'accent sur les expériences dans la nature et la protection de l'environnement et favorise le développement de la conscience écologique chez les enfants.

Recommandation éducative à Hambourg

Les recommandations pédagogiques utilisent de nombreux exemples pratiques pour décrire comment les processusapprentissage des enfants peuvent être favorisés dans la garderie quotidienne, dans le jeu partagé, dans des projets planifiés et dans un environnement stimulant. Ces recommandations distinguent sept domaines éducatifs dans lesquels les enfants devraient acquérir de l'expérience au cours de leur vie en garderie afinacquérir des compétences de base.

Horairesouverture

Lundi7:00 - 19:00Mardi7:00 - 19:00Mercredi7:00 - 19:00Jeudi7:00 - 19:00Vendredi7:00 - 19:00Samedi-Dimanche-

Avis

Cette offre de gardeenfants n'a pas encoreavis des parents

Après avoir saisi vos données, nous enverrons pour vous une demande simple et sans engagement à l'établissement.

Offres de soins similaires

Possibilités de soins à proximité