deinekita.dedeinekita.de

Kinderhaus HafenCity

Immagine illustrativa - 1

Noi per 0 - 6 anni a Hamburg

Am Hannoverschen Bahnhof 25, 20457 Hamburg

Die Kita von SterniPark hat eine besondere Entstehungsgeschichte: Im Jahr 2016 wurde sie innerhalb von nur zwei Wochen gebaut, um den akuten Bedarf an Betreuungsplätzen für geflüchtete Familien aus der nahegelegenen Unterkunft im Baakenhafen zu decken.

Direkt am Hannoverschen Bahnhof, neben dem Lohsepark, entstand so eine zweigeschossige Einrichtung, die Platz für rund 100 Kinder bietet. Die Kita steht allen Kindern aus dem Stadtteil offen und lebt bereits erfolgreich das Prinzip der Integration. Hier werden sowohl Krippenkinder bis zu drei Jahren als auch Elementarkinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt betreut.

Der großzügige Außenbereich der Kita bietet den Kindern viele Möglichkeiten: Sie können schaukeln, buddeln, toben und klettern. Zudem haben sie die Gelegenheit, die vorbeifahrenden U-Bahnen sowie die großen Bagger und Kräne zu beobachten, die die HafenCity ständig weiterentwickeln.

In unserem Haus finden die Kinder geräumige Räume, ein weitläufiges Außengelände, einen großen Malraum, eine Lernwerkstatt und einen Bewegungsraum vor. Gruppenübergreifendes Singen und Musizieren gehören ebenso zu unserem Programm wie die Kooperation mit „Hamburg bewegt Kids“. Außerdem legen wir großen Wert auf umweltbewusstes Handeln. Unsere Kita-Kinder nehmen regelmäßig an Kita21-Projekten teil, bei denen sie lernen, wie man nachhaltig lebt und die Umwelt schützt – ganz nach dem Prinzip „Haus der kleinen Forscher“.

Täglich bieten wir den Kindern ein gesundes und abwechslungsreiches Frühstück an, das sie gemeinsam mit den ErzieherInnen im Kinderrestaurant einnehmen. Je nach Alter dürfen die Kinder das Frühstück auch selbst zubereiten. Obst und Getränke stehen jederzeit zur Verfügung.

Mittags essen wir in unserem großen Kinderrestaurant. Die Mahlzeiten, die überwiegend aus regionalen und BIO-Produkten bestehen, werden frisch aus unserer eigenen Großküche geliefert und können bei Bedarf an spezielle Ernährungsbedürfnisse angepasst werden.

Ein besonderes Highlight ist unser Schwimmunterricht: Die Kinder besuchen regelmäßig unser Lehrschwimmbecken mit dem Ziel, vor der Einschulung das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ zu erwerben.

Zusätzlich fahren kleine Gruppen regelmäßig auf unseren Ferienhof in Langballig an der Ostsee. Auf dem weitläufigen Gelände mit Wiesen, Apfelbäumen und freundlichen Schlaf- und Gruppenräumen erleben die Kinder unbeschwerte Tage in der Natur und sammeln viele neue Eindrücke. Viele der Kinder sind zum ersten Mal ohne ihre Eltern unterwegs und kehren gestärkt und oft mit einem Wachstumsschub nach Hause zurück.

Nicht zuletzt möchten wir auch auf die historische Bedeutung des Standortes hinweisen: Der Hannoversche Bahnhof war zwischen 1940 und 1945 ein Ort, von dem aus Tausende von Juden, Sinti und Roma in Konzentrationslager abtransportiert wurden. SterniPark legt großen Wert darauf, dieses Stück Geschichte nicht zu vergessen.

Servizi

Voucher per l'asilo nido

Il sistema di voucher per l'asilo nido garantisce che le famiglie di Amburgo ricevano un'assistenza diurna che soddisfi le loro esigenze. L’obiettivo è garantire ai bambini le cure di cui hanno bisogno e fornire loro assistenza, istruzione e sostegno di alta qualità.

Zona presepe

L'area dell'asilo nido è appositamente attrezzata per la cura dei bambini piccoli da 0 a 3 anni e offre un ambiente adeguato all'età e supporto educativo.

Livello elementare

L'area elementare è rivolta ai bambini dai 3 ai 6 anni e promuove il loro sviluppo attraverso diverse opportunità di apprendimento, attività e stanze adatte all'età.

Concetti pedagogici

Natura ed educazione ambientale

L’educazione alla natura e all’ambiente enfatizza le esperienze della natura e la protezione dell’ambiente e promuove lo sviluppo della consapevolezza ecologica nei bambini.

Raccomandazione educativa ad Amburgo

Le raccomandazioni educative utilizzano molti esempi pratici per descrivere come i processi di apprendimento dei bambini possono essere promossi nell'asilo nido quotidiano, nel gioco condiviso, nei progetti pianificati e attraverso un ambiente stimolante. Queste raccomandazioni distinguono sette aree educative in cui i bambini dovrebbero acquisire esperienza durante la loro vita all’asilo per acquisire competenze di base.

Orari di apertura

Lunedi7:00 - 18:00Martedì7:00 - 18:00Mercoledì7:00 - 18:00Giovedì7:00 - 18:00Venerdì7:00 - 18:00Sabato-Domenica-

Recensioni

Questa offerta di assistenza all'infanzia non ha ancora ricevuto recensioni da parte dei genitori

Dopo aver inserito i tuoi dati, invieremo per te alla struttura una richiesta semplice e non vincolante.

Offerte di assistenza simili

Opzioni di assistenza nelle vicinanze