124/2 - Dabringhauser Str. - Kath. Kita St.Theresia

Kita in Düsseldorf

Dabringhauser Str. 34, 40591 Düsseldorf

Herzlich willkommen im Montessori Kinderhaus St. Theresia in Düsseldorf! Unsere Kita zeichnet sich durch ein liebevolles und anregendes Umfeld aus, das jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung unterstützt. Mit einem großzügigen Außengelände von etwa 3000 Quadratmetern bieten wir zahlreiche Möglichkeiten für Spiel und Naturerfahrung – hier können die Kinder toben, entdecken und lernen. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Montessori-Pädagogik. Dabei stehen die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes im Mittelpunkt. Wir fördern Selbstständigkeit mit dem Leitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun!“. In unserer „vorbereiteten Umgebung“ haben die Kinder Zugang zu vielfältigem Material, das ihre Neugierde weckt und zum eigenständigen Lernen anregt. Unser engagiertes Team besteht aus motivierten Fachkräften, die nicht nur mit Herzblut arbeiten, sondern auch eng mit externen Therapeuten zusammenarbeiten. So stellen wir sicher, dass alle Kinder – egal ob mit oder ohne Förderbedarf – die bestmögliche Unterstützung erhalten. Die religiöse Erziehung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Wir ermutigen die Kinder, Fragen über Gott und das Leben zu stellen und schaffen Raum für ihre Gefühle. Unser Konzept fördert soziale Kompetenzen und ermöglicht den Kindern eine aktive Mitgestaltung ihres Tagesablaufs. Wir bieten, Sie persönlich kennenzulernen! Bei Fragen oder für einen Besichtigungstermin erreichen Sie uns telefonisch unter 0211 768863 oder per E-Mail an stw.

Pädagogische Konzepte

Montessori-Pädagogik

Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Leistungen

Flexible Betreuungszeit

Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Öffnungszeiten

Montag-Dienstag-Mittwoch-Donnerstag-Freitag-Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe