230/2 - Carlo-Schmid-Str. - KiTa St. Matthäus (Montessori)
Kita in Düsseldorf
Carlo-Schmid-Str. 24, 40595 Düsseldorf
Herzlich willkommen in der KiTa St. Matthäus, einem Montessori-Kinderhaus in Düsseldorf-Hellerhof! Hier bieten wir eine liebevolle und fördernde Umgebung, die auf den Grundsätzen von Maria Montessori basiert. Unser Leitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“ begleitet uns täglich und spiegelt sich in unserem pädagogischen Konzept wider. Wir legen großen Wert auf Selbstständigkeit und fördern diese durch die „Übungen des täglichen Lebens“. Mit speziellen Montessori-Materialien unterstützen wir die Kinder darin, ihre Fähigkeiten zu entdecken und auszubauen. Unsere Projekte entstehen direkt aus den Interessen und Impulsen der Kinder – so wird das Lernen zu einem spannenden Abenteuer! In unserer Einrichtung erwarten die Kinder regelmäßige Feste, wie Erntedank oder Nikolaus. Diese Traditionen bieten Sicherheit und schaffen wertvolle Rituale im Kita-Alltag. Musik spielt ebenfalls eine wichtige Rolle: Tägliche musikalische Angebote fördern Kreativität, Konzentration und soziale Fähigkeiten. Unsere Gruppen sind klein gehalten, was persönliche Betreuung ermöglicht. In Kleingruppen bieten wir gezielte Sprachförderung sowie Englischangebote an. Die Freude an Bewegung ist uns ebenso wichtig – wir nutzen die Natur als Erfahrungsraum für Spiel und Entdeckung. Die Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern liegt uns am Herzen. Sei es bei Ausflügen oder Festen – Ihr Engagement bereichert unsere Gemeinschaft. Besuchen Sie uns gerne! Wir bieten, Ihnen unsere KiTa persönlich vorzustellen.
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.