Willkommen in der Ev. Kita Sandstraße, einem Ort, an dem Kinder sich entfalten und entdecken können! Unser Montessori Kinderhaus St. Elisabeth liegt zentral in Solingen, umgeben von einer ruhigen Atmosphäre, die zum Spielen und Lernen einlädt. Hier betreuen wir in drei Gruppen insgesamt 60 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Das Besondere an unserer Einrichtung ist das altersgemischte Miteinander: In jeder Gruppe spielen 15 Ü3-Kinder mit 5 U3-Kindern. Diese Konstellation fördert nicht nur die sozialen Fähigkeiten, sondern erweitert auch den Erfahrungshorizont aller Kinder. Unser pädagogisches Konzept orientiert sich an den Prinzipien von Maria Montessori. Bei uns lernen die Kinder nicht nur Inhalte, sondern auch Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Wir holen jedes Kind dort ab, wo es steht und achten seine individuellen Stärken und Bedürfnisse. Dabei schaffen wir eine Umgebung, in der sie sich wohlfühlen und ihre Persönlichkeit entwickeln können. Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 16:30 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr. Während des Jahres haben wir einige Schließzeiten, darunter drei Wochen in den Sommerferien sowie zwischen Weihnachten und Neujahr. Wir laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen! Überzeugen Sie sich selbst von unserer liebevollen Atmosphäre und unserem engagierten Team. Gerne beantworten wir Ihre Fragen per Telefon unter 0212-13268 oder per E-Mail an kita.elisabeth.solingen@erzbistum-koeln.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.