AWO Familienzentrum Willy Brandt

Anschauungsbild - 1

Kita für 1 - 6 Jährige in Lübeck

Stargardstr. 21, 23558 Lübeck Lübeck - St. Lorenz Süd

Bildungsansatz

Unser Kindergarten folgt einem integrativen Ansatz, der alle Kinder in ihrer individuellen Entwicklung fördert. Wir glauben, dass jedes Kind einzigartig ist und das Recht hat, in einer Umgebung zu lernen, die seine Interessen und Bedürfnisse unterstützt.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 7:00 - 17:00 Uhr

Pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept basiert auf den folgenden Grundsätzen:

  • Ganzheitliche Förderung: Wir fördern die Entwicklung des Kindes in allen Bereichen: körperlich, emotional, sozial und kognitiv.
  • Spielerisches Lernen: Wir glauben, dass Kinder am besten durch Spielen lernen. Unsere Aktivitäten sind daher darauf ausgerichtet, dem Kind Spaß zu machen und gleichzeitig seine Fähigkeiten zu fördern.
  • Kindzentrierter Ansatz: Wir respektieren die individuellen Bedürfnisse und Interessen jedes Kindes und passen unsere Aktivitäten entsprechend an.
  • Elternbeteiligung: Wir arbeiten eng mit den Eltern zusammen, um die Entwicklung des Kindes optimal zu unterstützen.

Allgemeine Aktivitäten

Unser Kindergarten bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter:

  • Freispiel: Freispiel ist eine wichtige Zeit für Kinder, in der sie ihre Kreativität, Vorstellungskraft und sozialen Fähigkeiten entwickeln können.
  • Gruppenaktivitäten: Wir bieten verschiedene Gruppenaktivitäten an, wie z. B. Singen, Tanzen, Basteln und Geschichten erzählen.
  • Ausflüge: Wir unternehmen regelmäßig Ausflüge in die Umgebung, z. B. in den Zoo, ins Museum oder in den Wald.
  • Projekte: Wir arbeiten an verschiedenen Projekten, die auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten sind.
  • Ernährung: Wir legen großen Wert auf eine gesunde Ernährung. Wir bieten den Kindern täglich frisch zubereitete Mahlzeiten an.

Pädagogische Konzepte

Werkstattarbeit

Bei der Werkstattarbeit können Kinder in verschiedenen Themenbereichen experimentieren, forschen und gestalten, um ihre Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe