Herzlich willkommen in der AWO-KiTa-FamZ "Helpup" in Oerlinghausen! Hier steht das Kind im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir glauben fest daran, dass jedes Kind einzigartige Stärken und Fähigkeiten mitbringt. Unser inklusives und konfessionell ungebundenes Konzept fördert die Selbstständigkeit und Neugierde der Kinder – sie sollen ihren Bildungsweg in ihrem eigenen Tempo gestalten können. In unseren liebevoll gestalteten Räumen betreuen wir bis zu 75 Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Schuleintritt. Auf unserem großen, naturnahen Außengelände finden die Kinder viel Platz zum Spielen und Entdecken. Ob bei spannenden Experimenten im Gemüsegarten oder beim Spielen an unserer Matschanlage – hier wird es nie langweilig! Besonders wichtig ist uns die Zusammenarbeit mit den Familien. Wir bieten regelmäßig Elternabende, gemeinsame Aktionen und Beratungen an, um Sie in allen Lebenslagen zu unterstützen. Außerdem haben wir eigene Hühner, die den Alltag bereichern und ein tolles Lernfeld für die Kinder darstellen. Unsere Öffnungszeiten sind familienfreundlich gestaltet: Montag bis Donnerstag von 07:00 bis 16:15 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr. Die Anmeldung für einen Platz erfolgt bequem über das ElternPortal des Kreises Lippe. Schauen Sie doch mal bei unserem Tag der offenen Tür vorbei! Wir bieten, Ihnen unser Konzept näher vorzustellen und Ihre Fragen zu beantworten. Lassen Sie uns gemeinsam einen wertvollen Ort für Ihr Kind schaffen!
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.