Herzlich willkommen in der AWO-KiTa "Weberpark" in Oerlinghausen! Unsere Einrichtung ist ein Ort, an dem Kinder von acht Wochen bis zum Schuleintritt nicht nur betreut, sondern auch individuell gefördert werden. Wir legen großen Wert auf eine inklusive und kinderzentrierte Pädagogik, die die Stärken und Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes in den Mittelpunkt stellt. In unseren vier Gruppen bieten wir Platz für bis zu 75 Kinder. Bei uns können die Kleinen in einer warmen und einladenden Atmosphäre lernen und wachsen. Wir arbeiten mit einem offenen Ansatz, der es den Kindern ermöglicht, ihren Bildungsweg im eigenen Tempo zu gestalten. Sie dürfen selbstständig entdecken und Erfahrungen sammeln – sei es im naturnah gestalteten Außengelände mit unserem Lehmofen oder beim Spielen mit unseren Hühnern! Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Arbeit sind unsere Angebote für Familien. Wir unterstützen berufstätige Eltern durch flexible Öffnungszeiten und bieten regelmäßig Elternabende sowie Aktionen für Eltern-Kind-Gruppen an. Zudem kooperieren wir mit Frühförderstellen und Logopäden, um den Familienalltag zu erleichtern. Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Mittwoch von 07:00 bis 16:15 Uhr, Donnerstag von 07:00 bis 16:15 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr. beraten wir Sie über unser vielfältiges Angebot – besuchen Sie uns doch einfach beim nächsten Tag der offenen Tür! Bei Fragen oder zur Anmeldung erreichen Sie uns unter kita-helpup@awo-owl.de oder telefonisch unter (05202) 15 99 62.
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.