Willkommen in der Wolkenburg – unserem integrativen Montessori-Kinderhaus in Bad Honnef! Hier schaffen wir einen Raum, in dem Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf gemeinsam spielen und lernen können. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Ideen von Maria Montessori, die es jedem Kind ermöglicht, sich in seiner Einzigartigkeit zu entfalten, ohne dabei unter Leistungsdruck zu stehen. In unserer liebevoll gestalteten Umgebung betreuen wir Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren in drei altersgemischten Gruppen. Jede Gruppe besteht aus elf Regelkindern und fünf Kindern mit unterschiedlichen Förderbedarfen. So bieten wir nicht nur eine wertvolle soziale Mischung, sondern auch eine persönliche Betreuung durch erfahrene Therapeutinnen und Therapeuten, die sowohl in Kleingruppen als auch im Einzelsetting arbeiten. Unser Team setzt auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern. Denn Ihre Mitbestimmung ist uns wichtig! Regelmäßige Elternstunden fördern den Austausch und stärken das Gemeinschaftsgefühl untereinander. Die Wolkenburg ist ein Ort des Vertrauens, an dem Kinder spielerisch lernen können. Wir haben ganzjährig geöffnet, lediglich während der Sommerferien für zwei Wochen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Haus geschlossen. Haben Sie Lust, mehr über uns zu erfahren? Besuchen Sie unsere Website oder kommen Sie gerne persönlich vorbei! Wir bieten, Ihr Kind kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.