Kath. Kindergarten Bonifatiushaus

Kita für 3 - 6 Jährige in Lörrach

Luisenstraße 1, 79539 Lörrach

Herzlich willkommen im Kath. Kindergarten Bonifatiushaus in Lörrach! Unsere Einrichtung liegt zentral in der Luisenstraße und bietet Platz für 86 fröhliche Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. Wir haben vier Gruppen, die sich liebevoll um die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes kümmern. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Wertschätzung der Persönlichkeit jedes Kindes. Jedes Kind bringt seine eigenen Fähigkeiten und Talente mit, und wir schaffen ein Umfeld, in dem es „mit allen Sinnen“ lernen kann. Tägliche Morgenkreise, kreative Projekte und gemeinsame Feste gehören zu unserem Alltag – bei uns wird Gemeinschaft großgeschrieben. In unseren Gruppen bieten wir vielfältige Bildungsbereiche an: Ob beim kreativen Gestalten, Forschen im naturwissenschaftlichen Bereich oder Rollenspielen – jedes Kind kann seine Interessen entdecken und entfalten. Zudem fördern wir die Sprachentwicklung durch gezielte Sprachprojekte und bieten regelmäßig mehrsprachige Lesevormittage an. Wir sind stolz auf unser engagiertes Team, das gemeinsam mit den Eltern partnerschaftlich zusammenarbeitet. Die offenen Gespräche und Informationsabende helfen uns, die Erziehung in der Familie zu unterstützen. Die Öffnungszeiten unserer Ganztagesgruppe sind von Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 17:00 Uhr sowie freitags bis 13:00 Uhr. In der Regelgruppe können Ihre Kinder von Montag bis Freitag von 7:45 bis 13:00 Uhr betreut werden.

Pädagogische Konzepte

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Demokratie-Kita

Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.

Interkulturelle Pädagogik

Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe