Willkommen im Kinderhaus Kaiserswerth e.V. in der Kreuzbergstraße! Hier bei uns dreht sich alles um die individuelle Entwicklung und das Wohlbefinden Ihres Kindes. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den wertvollen Ansätzen der Montessori-Pädagogik, die es den Kindern ermöglicht, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und zu entdecken. Wir fördern die Neugier und Selbstständigkeit durch gezielte Angebote in kleinen Gruppen – für uns ist jedes Kind einzigartig! In unserem kinderfreundlichen Raum bieten wir Platz für insgesamt 37 Kinder, die von einem engagierten Team aus sieben erfahrenen Erzieherinnen betreut werden. Durch unsere familiäre Atmosphäre schaffen wir eine vertrauensvolle Umgebung, in der sich Ihr Kind wohlfühlt. Neben der regelmäßigen Betreuung bieten wir ein reichhaltiges Programm mit musikalischer Früherziehung in Zusammenarbeit mit der Clara-Schumann-Musikschule, Bewegungsspielen sowie kreativen Projekten. Die Verpflegung liegt uns am Herzen: Bei uns genießen die Kinder eine qualitativ hochwertige Vollverpflegung mit Bio-Lebensmitteln, die frisch zubereitet wird. Tägliche Ausflüge in unseren großen Garten laden zum Spielen und Forschen ein. Wir bieten, Ihnen unser Kinderhaus näher vorzustellen! Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder vereinbaren einen Besichtigungstermin. Kontaktieren Sie uns einfach unter 0211/400318 oder per E-Mail an info@kinderhaus-kaiserswerth.de.
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.