Paritätischer Kindergarten Hilden e.V.

Kita in Hilden

Schalbruch 31, 40721 Hilden

Willkommen im Paritätischen Kindergarten Hilden e.V.! Hier in Schalbruch heißen wir alle Kinder herzlich willkommen – ob mit oder ohne erhöhtem Förderbedarf. Unser inklusives Konzept lebt von der Vielfalt und dem gemeinsamen Miteinander, das wir seit vielen Jahren mit viel Leidenschaft umsetzen. In unseren kleinen Gruppen betreuen erfahrene pädagogische Fachkräfte die Kinder individuell. Das fördert nicht nur die persönliche Entfaltung, sondern auch das soziale Miteinander. Bei uns wird gespielt, gebaut, gemalt und gebastelt – alles in einem Umfeld, das Kreativität anregt und die Neugierde weckt. Unser naturnah gestaltetes Außengelände lädt dazu ein, auf Entdeckungsreise zu gehen: Kiwis im Hochbeet und Johannisbeeren an den Sträuchern machen unsere Spielplätze lebendig. Ein weiterer wichtiger Aspekt für uns ist eine gesunde Ernährung. Gemeinsam starten wir jeden Tag mit einem leckeren Frühstück in den Gruppen. Dabei berücksichtigen wir besondere Ernährungswünsche und Allergien Ihrer Kinder. Für unsere Vorschulkinder gestalten wir ein spannendes letztes Jahr vor der Einschulung. Hier gibt es spezielle Angebote, die spielerisch auf das Lernen vorbereiten. Unser engagiertes Team besteht aus Erzieherinnen, Heilpädagoginnen und vielen weiteren Fachkräften, die Hand in Hand arbeiten. Möchten Sie mehr über uns erfahren? Wir bieten, Sie kennenzulernen! Kontaktieren Sie uns einfach unter 02103 – 78924 – 74 oder per E-Mail an ellen-wiederhold@spe-muehle.de.

Leistungen

Eingliederungshilfe

Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.

Besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept

Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.

Pädagogische Konzepte

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe