Herzlich willkommen in der Kindertagesstätte Triangel Hünshoven! Unsere neue, inklusive Kita öffnete im Herbst 2023 ihre Türen und bietet Kindern mit und ohne Behinderung einen Raum, in dem sie gemeinsam lernen, spielen und die Welt entdecken können. Wir legen großen Wert auf eine Umgebung, die sowohl anregend als auch barrierearm ist. Im Mittelpunkt unseres pädagogischen Konzepts steht das individuelle Lernen. Jedes Kind bringt seine eigenen Talente und Bedürfnisse mit, und wir möchten diese bestmöglich fördern. Mit einem vielfältigen Spielangebot drinnen und draußen schaffen wir Gelegenheiten für gemeinsames Spiel und Austausch. Ein Highlight ist unser großzügiges Außengelände, ausgestattet mit einer modernen Spielanlage, einem Hobbithaus für schattige Rückzugsorte sowie einem autarken Gewächshaus für spannende Bildungsprojekte. Wir verstehen uns nicht nur als Bildungseinrichtung, sondern auch als Familienzentrum. Bei uns finden Eltern Raum für Begegnung, sei es im offenen Elterncafé oder bei speziellen Informationsveranstaltungen. Hier können Sie sich austauschen, Fragen stellen und Unterstützung erhalten – ganz ohne Druck. Unser engagiertes Team freut sich darauf, Ihre Familie kennenzulernen und gemeinsam schöne Erlebnisse zu schaffen. Wenn Sie mehr über unsere Kita erfahren möchten oder einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren wollen, kontaktieren Sie uns gerne unter 02451 – 40 95 90 10 oder per E-Mail an info@lebenshilfe-heinsberg.de.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Barrierefrei
Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.