Herzlich willkommen in der Kita der Ev. Paul-Gerhardt-Gemeinde! Hier, in der Lichtblickstraße in Bremen, schaffen wir einen Raum, in dem Kinder spielerisch lernen und sich entfalten können. Unsere Einrichtung zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, die Vertrauen und Geborgenheit vermittelt. In unserer Kita bieten wir Platz für 9 Krippenkinder und 20 Kindergartenkinder. Nach unserem Umbau steht den Krippenkindern das Untergeschoss des ehemaligen Küster-Hauses zur Verfügung, während die größeren Kinder einen wunderschönen Gruppenraum mit Hochebene nutzen können. Beide Gruppen genießen ein ansprechendes Außengelände – ideal für Spiel und Abenteuer! Unser pädagogisches Konzept orientiert sich am Rahmenplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich. Wir legen großen Wert darauf, jedes Kind dort abzuholen, wo es steht. Durch gezielte Beobachtung fördern wir die individuellen Fähigkeiten und Interessen unserer kleinen Entdecker. Die Kommunikation zwischen Kindern und Erziehern ist offen und respektvoll – hier lernen alle voneinander! Bei uns starten die Tage mit einem liebevollen Morgenkreis. Gemeinsame Aktivitäten wie Turnen, kreative Bastelprojekte oder Ausflüge zu besonderen Orten sorgen dafür, dass Langeweile kein Thema ist! Zudem bieten wir regelmäßig Elterngespräche an, um den Austausch über den Entwicklungsstand Ihres Kindes zu fördern.
Pädagogische Konzepte
Religionspädagogik
Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.