Herzlich willkommen in der KiTa der Rudolf-Steiner-Schule Nienstedten! Unser Standort an der Elbchaussee bietet eine inspirierende Umgebung, in der Kinder sich frei entfalten und ihre Talente entdecken können. Hier verbinden wir die wertvollen Ansätze der Waldorfpädagogik mit einem liebevollen, familiären Klima. In unserer KiTa stehen die Bedürfnisse und Interessen der Kinder im Mittelpunkt. Wir fördern die ganzheitliche Entwicklung durch kreatives Spiel, musikalische Angebote und künstlerische Aktivitäten. Ob beim gemeinsamen Basteln, Singen oder bei Eurythmie - jedes Kind findet hier seinen Platz und kann seine Individualität ausleben. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern, die mit viel Herzblut arbeiten. Sie begleiten die Kinder nicht nur in ihren täglichen Abenteuern, sondern schaffen auch ein Umfeld des Vertrauens und der Geborgenheit. Regelmäßige Elternabende bieten Raum für Austausch und Mitgestaltung – so sind Sie immer Teil des Geschehens. Die KiTa ist von 7:30 bis 16:30 Uhr geöffnet, was Ihnen Flexibilität bietet. Unser großzügiger Außenbereich lädt zum Spielen an der frischen Luft ein – sei es beim Buddeln im Sandkasten oder beim Spielen auf den Wiesen. Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Besuchen Sie uns gerne auf unserer Website oder vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Führung durch unsere Räumlichkeiten. Lassen Sie uns gemeinsam den Grundstein für eine aufregende Kindergartenzeit legen!
Pädagogische Konzepte
Waldorf-Pädagogik
Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.