Herzlich willkommen in der Kita Feldmäuse! Unsere Einrichtung liegt idyllisch am Rande eines Wohngebiets und ist von einem kleinen Wäldchen sowie weiten Feldern umgeben. Hier schaffen wir eine Umgebung, in der Kinder im Spiel lernen und sich wohlfühlen können. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem situationsorientierten Ansatz. Wir greifen die Lebenswelt und Interessen der Kinder auf und gestalten gezielte Angebote, die ihre Persönlichkeit ganzheitlich fördern. Besonders wichtig ist uns, dass die Kinder Selbstständigkeit und Eigenverantwortung entwickeln – inspiriert von Maria Montessoris Leitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“. In drei Gruppen betreuen wir insgesamt 62 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Unser Tagesablauf bietet viel Raum für Freispiel drinnen und draußen, kreative Projekte sowie gemeinsame Ausflüge, die den Entdeckergeist unserer kleinen Feldmäuse anregen. Von 7:30 bis 16:30 Uhr sind wir für Sie da – mit flexiblen Betreuungszeiten. Unsere Räumlichkeiten sind liebevoll gestaltet: Jeder Gruppenraum verfügt über verschiedene Funktionsbereiche wie Bauecken oder Leseecken. Zudem laden unser großzügiger Garten mit Klettergerüsten und Matscheküche zum Spielen ein. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Durch regelmäßige Gespräche und Austauschmöglichkeiten möchten wir gemeinsam an der Entwicklung Ihrer Kinder arbeiten.
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Situationsorientierter Ansatz
Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.