Herzlich willkommen in der KiTa Kleine Sterne, Ihrem Ort für eine liebevolle und fördernde Betreuung in Hamburg! Unsere beiden Standorte in Rahlstedt-Großlohe und Farmsen-Berne bieten eine einladende Umgebung, in der sich Kinder wohlfühlen und entfalten können. Bei uns orientieren wir uns am Situationsansatz. Das bedeutet, dass die Interessen, Bedürfnisse und Erfahrungen jedes einzelnen Kindes im Mittelpunkt stehen. Wir glauben fest daran, dass Kinder aus unterschiedlichen Lebenssituationen miteinander lernen und gemeinsam Spaß haben sollten. Vielfalt wird bei uns großgeschrieben, denn jedes Kind bringt einzigartige Stärken mit. Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem sich alle Kinder angenommen fühlen und ihre Selbstständigkeit entwickeln können. Wir legen besonderen Wert auf musische Bildung sowie alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung. Bewegung spielt ebenfalls eine zentrale Rolle in unserem Alltag – sei es durch kreative Projekte oder spielerische Aktivitäten im Freien. Gesunde Ernährung ist uns wichtig; unser Essensplan sorgt dafür, dass unsere kleinen Sterne gut versorgt sind. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, die mit viel Herzblut arbeiten. Sie sind stets darum bemüht, jedem Kind individuelle Unterstützung zu bieten und die Entwicklung zu fördern. Die KiTa hat von Montag bis Freitag von 7:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Wenn Sie Interesse an einem Platz haben oder Fragen stellen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Pädagogische Konzepte
Musikalische Früherziehung
Musikalische Früherziehung integriert Musik, Gesang und Bewegung in den Kita-Alltag und fördert so die musikalische und kreative Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.