Herzlich Willkommen in der KiTa Schmusebacke V in der Osterstraße! Bei uns dreht sich alles um die Neugier und Kreativität Ihrer Kinder. Wir glauben daran, dass jedes Kind seine eigene Sichtweise auf die Welt hat und wir freuen uns, diese faszinierenden Perspektiven gemeinsam zu entdecken. In unserem pädagogischen Konzept setzen wir auf einen ganzheitlichen Ansatz. Bewegung, Musik und Kunst spielen eine zentrale Rolle in unserem Alltag. Unsere kleinen Entdecker können bei spannenden Ausflügen mit dem einzigartigen Schmusebacken-Bus die Welt erkunden – ein echtes Highlight! Hier kommt es nicht nur auf Sicherheit an; jeder Ausflug wird mit Musik und Gesang zu einem fröhlichen Erlebnis. Unsere Gruppen bestehen aus 13 bis 20 Kindern, so dass wir individuelle Aufmerksamkeit schenken können. Unser engagiertes Team von pädagogisch ausgebildeten Fachkräften sorgt dafür, dass sich Ihr Kind wohlfühlt und spielerisch lernt. Zudem bieten wir eine bilinguale Erziehung in Deutsch und Englisch an – perfekt für kleine Sprachentdecker! Für berufstätige Eltern haben wir flexible Öffnungszeiten von 7:00 bis 17:00 Uhr. Und das Beste? In unserer Einrichtung stehen aktuell freie Plätze für Krippenkinder unter drei Jahren zur Verfügung! Kommen Sie vorbei, lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich selbst von der liebevollen Atmosphäre in unserer KiTa Schmusebacke V. Wir bieten, Ihr Kind auf seinem Weg begleiten zu dürfen!
Pädagogische Konzepte
Bilinguale Pädagogik
Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.