KiTa Trompitas

Anschauungsbild - 1
Anschauungsbild - 2
Anschauungsbild - 3
Anschauungsbild - 4

Kita in Hamburg

Jarrestraße 52-54, 22303 Hamburg

LF
Krippe ab Januar 2025
Krippe/Elementar ab November 2024

„Trompitas“ ist ein privater bilingualer spanisch-deutscher Kindergarten in Winterhude. Wir sind ein Ort, an dem Sie Ihr Kind vertrauensvoll in liebevolle und pädagogisch-versierte Hände geben können und stets die bestmögliche individuelle Betreuung erhalten werden.

Wir möchten unseren Kindern eine abwechslungsreiche Bildungs- und Erfahrungswelt bieten, in der sie mit Ruhe und Geborgenheit in einer positiven Atmosphäre viel ausprobieren, erleben und erfahren können.

Pädagogisches Konzept

Unser Ziel ist es, die Persönlichkeit und Individualität der Kinder in einer liebevollen Umgebung sowohl auf Spanisch, als auch auf Deutsch zu fördern.

Unsere Arbeit basiert im Wesentlichen auf 3 Säulen:

  • Förderung der Zweisprachigkeit durch hohe pädagogische Qualität.

  • Kinder in Ihrer Individualität und Persönlichkeit stärken.

  • Bewegung bzw. sportliche Betätigung für den Aufbau der körperlich-kindlichen Konstitution.


Unser Ziel ist die Förderung der Zweisprachigkeit der Kinder. Aus diesem Grund möchten wir in der Kita unsere Kinder geeignete Räume und ideale Konditionen anbieten, um das Erlernen einer zweiten Sprache zu fördern.

Durch die Unterstützung muttersprachlicher Erzieher werden die Kinder die Möglichkeit haben in einer bilingualen Atmosphäre sowohl Deutsch, als auch Spanisch zu hören, zu sprechen und zu erleben. Wir werden das sogenannte Immersionsprinzip (eine Person, eine Sprache) anwenden. Beide Sprachen werden nicht nur mittels didaktischer Angebote, sondern durch tägliche Erlebnisse erlernt.

Mit unserem sehr multikulturellen und professionellen Team werden wir unseren Kindern jeden Tag einen reibungslosen Alltag mit vielen Überraschungen und liebevollen Impulsen bieten.

Leistungen

Kita-Gutschein

Das Kita-Gutschein-System stellt sicher, dass Hamburger Familien eine Kindertagesbetreuung erhalten, die ihren Bedürfnissen entspricht. Das Ziel besteht darin, den Kindern die benötigte Betreuung zu gewährleisten und sie dabei qualitativ hochwertig zu betreuen, zu bilden und zu fördern.

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Anschlussbetreuung Vorschulklasse

Anschlussbetreuung Vorschulklasse bietet zusätzliche Betreuung für Vorschulkinder und unterstützt sie in ihrer Entwicklung, um einen erfolgreichen Übergang zur Schule zu ermöglichen.

Barrierefrei

Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.

Berliner Modell

Das Berliner Modell ist ein Konzept, das die elternbegleitete Eingewöhnung in den Kindergartenalltag unterstützt. In verschiedenen Phasen und mit Unterstützung einer Bezugsperson werden die Kinder dabei mit der neuen Umgebung und den Erziehern vertraut gemacht.

Pädagogische Konzepte

Musikalische Früherziehung

Musikalische Früherziehung integriert Musik, Gesang und Bewegung in den Kita-Alltag und fördert so die musikalische und kreative Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Bilinguale Pädagogik

Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Interkulturelle Pädagogik

Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Hamburger Bildungsempfehlung

Die Bildungsempfehlungen beschreiben anhand vieler praktischer Beispiele, wie die Lernprozesse der Kinder im Kita-Alltag, im gemeinsamen Spiel, in geplanten Projekten und durch ein anregendes Umfeld gefördert werden können. Diese Empfehlungen unterscheiden sieben Bildungsbereiche, in denen Kinder während ihres Kita-Lebens Erfahrungen sammeln sollen, um grundlegende Kompetenzen zu erwerben.

Altersstruktur

Altershomogen

Altershomogene Gruppen sind für Kinder gleichen Alters, passend für Kitas, die Entwicklungsphasen-spezifische Betreuung anbieten.

Sprachen

Spanisch

Öffnungszeiten

Montag8:00 - 17:00Dienstag8:00 - 17:00Mittwoch8:00 - 17:00Donnerstag8:00 - 17:00Freitag8:00 - 16:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe