Herzlich willkommen in der KiTa Wurzelkinder! Unser kleines, familiäres Team in Wellingsbüttel freut sich darauf, Ihr Kind im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren auf seinem Weg zu begleiten. Unsere hellen Räume laden die Kinder ein, selbstständig zu erkunden und kreativ zu sein. Hier können sie in verschiedenen Funktionsräumen spielen, experimentieren und sich entfalten. Bei uns steht das bedürfnisorientierte Konzept im Mittelpunkt. Wir glauben daran, dass Kinder aktiv an ihrem Alltag mitgestalten sollten. Ob im Morgenkreis mit musikalischer Früherziehung oder beim Rollenspiel – jeder Tag ist eine neue Möglichkeit für die Kleinen, ihre Interessen auszuleben und ihre Ich-Kompetenz zu stärken. Die Einführung der STOP-Regel hilft den Kindern dabei, Grenzen zu erkennen und respektvoll miteinander umzugehen. Ein großer Teil unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Durch regelmäßige Austauschtreffen und Elternabende schaffen wir Raum für gemeinsame Ideen und Anregungen. Auch bei Festen wie dem Sommerfest sind wir auf die Unterstützung unserer Familien angewiesen – so wird unsere Gemeinschaft lebendig! Mit einem abwechslungsreichen Speiseangebot aus frischen Snacks sowie Mittagessen aus kontrolliert ökologischem Anbau sorgen wir dafür, dass es unseren kleinen Wurzelkindern an nichts fehlt. Wenn Sie neugierig geworden sind, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Lassen Sie uns gemeinsam einen Platz für Ihr Kind schaffen – hier bei den Wurzelkindern!
Pädagogische Konzepte
Bilinguale Pädagogik
Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.