Herzlich willkommen im Maria-Montessori-Kinderhaus Grimlinghausen! Hier, inmitten von Feldern und Wiesen, schaffen wir einen Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen, entdecken und wachsen können. Unsere Kita ist ein lebendiger Raum für neugierige Entdecker:innen – ideal für die Entwicklung Ihrer Kleinen. In unseren vier Gruppenräumen betreuen wir rund 75 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Das Team besteht aus engagierten Fachkräften mit verschiedenen Hintergründen. Wir setzen auf die Montessori-Pädagogik, die das Kind in den Mittelpunkt stellt und es als aktiven Gestalter seiner eigenen Entwicklung versteht. Unter dem Motto „Hilf mir, es selbst zu tun“ fördern wir Selbstständigkeit und Freude am Lernen durch vielfältige Angebote. Unser großzügiges Außengelände lädt zum Toben und Spielen ein. Ob im Obst- und Gemüsegarten oder beim Klettern am Hügel – hier gibt es für jedes Kind etwas zu entdecken! Auch unser Mehrzweckraum wird täglich für kreative Aktivitäten genutzt. Wir legen großen Wert auf gesunde Ernährung: Täglich bereiten wir frische Mahlzeiten zu, die kindgerecht und ausgewogen sind. Zudem bieten wir flexible Betreuungsmodelle an, um den Bedürfnissen der Familien gerecht zu werden. Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über uns erfahren? Ich lade Sie herzlich ein, uns zu besuchen! Gemeinsam gestalten wir eine schöne Zeit für Ihr Kind bei uns.
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.