Herzlich willkommen in der Städtischen Kindertagesstätte Räuberhöhle in Pulheim! Hier bei uns dürfen Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt die Welt auf spielerische Weise entdecken und erforschen. Unsere Kita liegt in einem ruhigen Wohngebiet mit viel Platz für Abenteuer und Kreativität. Was uns besonders macht, ist unser teiloffenes Konzept. Es ermöglicht den Kindern, selbst zu entscheiden, wo und mit wem sie spielen möchten. In drei hellen Gruppenräumen bieten wir verschiedene Funktionsbereiche an – vom Rollenspiel über die Baustelle bis hin zum Snoozleraum für entspannte Momente. Im großzügigen Bewegungsraum können sich die Kinder so richtig austoben! Ein wichtiger Teil unseres pädagogischen Ansatzes ist das Entdecken, Forschen und Experimentieren. Durch Projekte und regelmäßige Beobachtungen fördern wir die individuellen Stärken jedes Kindes. Wir sind bieten, ein zertifiziertes „Haus der kleinen Forscher“ zu sein, was bedeutet, dass wir besonderen Wert auf naturwissenschaftliche Bildung legen. Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Erzieherinnen und Fachkräften, die den Kindern eine liebevolle Umgebung bieten. Wir glauben an eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und laden Sie herzlich zu unseren regelmäßigen Elternabenden ein. Bei Fragen oder zur Anmeldung erreichen Sie uns unter kita-raeuberhoehle@pulheim.de oder telefonisch unter +49 2238 15845. Kommen Sie vorbei – wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Freinet-Pädagogik
Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.