Herzlich willkommen in der Städt. Tageseinrichtung für Kinder Ahrstraße! Unsere Kita liegt in einer ruhigen Sackgasse im Stadtteil Elberfeld, umgeben von einem wunderschönen Spielplatz und Waldgebiet. Hier haben die Kinder viel Raum zum Entdecken und Spielen – ideal für eine kreative und aktive Kindheit. In unserer Einrichtung bieten wir Platz für bis zu 60 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Wir arbeiten in vier Gruppen, die alle ein sicheres Umfeld und Rückzugsorte bieten. Jedes Kind hat die Möglichkeit, in Neben- und Differenzierungsräumen verschiedene Themen zu erkunden – sei es beim Bauen, Malen oder einfach nur beim Spielen mit Freunden. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem situationsbezogenen Ansatz. Wir legen großen Wert auf Sprache und Kommunikation, Bewegung sowie Umweltbildung. Durch alltagsintegrierte Sprachförderung begleiten unsere Erzieher*innen die Kinder in ihrer Entwicklung und schaffen zahlreiche Gelegenheiten zum Dialog, sei es während der gemeinsamen Mahlzeiten oder bei kreativen Aktivitäten. Bewegung ist uns wichtig! Unser Außengelände bietet viele Möglichkeiten zum Klettern, Laufen und Verstecken. Hier lernen die Kinder nicht nur ihren Körper kennen, sondern auch gegenseitige Rücksichtnahme und Wertschätzung. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Termins erreichen Sie mich unter 0202 563-3009 oder per E-Mail an tfk.ahrstr35@stadt.wuppertal.de. Besuchen Sie uns gerne – wir freuen uns auf Ihr Interesse!
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Situationsorientierter Ansatz
Der situationsorientierte Ansatz bezieht sich auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder und fördert ihre Selbstbestimmung und Mitbestimmung.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.