Herzlich willkommen in der Städt. Tageseinrichtung für Kinder Höhe 61! Bei uns in Wuppertal-Vohwinkel schaffen wir eine liebevolle und kreative Umgebung, in der sich Kinder frei entfalten können. Unsere Einrichtung umfasst vier Gruppenräume, die alle auf einer Ebene liegen, und ein großzügiges Außengelände, das mit einem Klettergerüst, einem Sandkasten und viel Platz zum Spielen einlädt. Hier können die Kleinen toben, entdecken und Freundschaften schließen. In unserer Kita verfolgen wir ein teiloffenes Konzept. Das bedeutet, dass die Kinder selbst entscheiden dürfen, wo sie spielen möchten – sei es im Rollenspielraum oder im Atelier. So fördern wir Eigenverantwortung und Selbstbildung von klein auf. Der situationsbezogene Ansatz ist unser pädagogisches Fundament. Wir legen großen Wert auf soziale und interkulturelle Bildung. Durch den Austausch mit anderen Kulturen entwickeln die Kinder Offenheit und Verständnis füreinander. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist unsere alltagsintegrierte Sprachförderung. Im Morgenkreis oder beim Geschichtenerzählen erweitern die Kinder spielerisch ihren Wortschatz. Auch Bewegung kommt bei uns nicht zu kurz: Vielfältige Angebote drinnen und draußen sorgen dafür, dass sich die Kinder gesund entwickeln können. Wir sind bieten, ein zertifiziertes Familienzentrum zu sein – das heißt, wir bieten nicht nur Betreuung für Ihre Kinder an, sondern auch Unterstützung für Sie als Familie.
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.