Städt. Tageseinrichtung für Kinder Krummacherstr. 10
Kita in Wuppertal
Krummacherstr. 10, 42115 Wuppertal
Herzlich willkommen in der Städtischen Tageseinrichtung für Kinder an der Krummacherstraße 10! Unsere Kita im schönen Wuppertal-Elberfeld-West bietet einen besonderen Ort, an dem Kinder spielen, lernen und sich entfalten können. Wir sind eine dreigruppige Einrichtung, umgeben von zwei Spielplätzen und einem Waldstück – perfekte Orte für spannende Ausflüge und Abenteuer in der Natur. Bei uns steht die ganzheitliche Förderung der Kinder im Mittelpunkt. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem situationsbezogenen Ansatz, bei dem die Interessen und Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes im Fokus stehen. Die Sprachbildung ist uns besonders wichtig: Durch alltägliche Gespräche, gemeinsame Bilderbuchbetrachtungen und viele kreative Angebote schaffen wir vielfältige Sprachanlässe. Unser Bewegungsraum sowie das abwechslungsreiche Außengelände laden dazu ein, sich auszutoben und Bewegungserfahrungen zu sammeln. Hier können die Kinder nach Herzenslust mit verschiedenen Fahrzeugen fahren oder im Sandkasten spielen. Die Räume unserer Kita sind so gestaltet, dass die Kinder selbstständig entdecken und gestalten können. Wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Eltern und bieten zahlreiche Mitwirkungsmöglichkeiten bei Festen und Aktionen. So entsteht ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen persönlichen Eindruck gewinnen? Ich lade Sie herzlich ein, uns zu besuchen! Kontaktieren Sie mich einfach unter 0202 563-2642 oder per E-Mail an tfk.
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.